Signet Graal-Müritz

Graal-Müritz — das Ostseeheilbad mit Tradition

Veranstaltungen
In Graal-Müritz ist immer etwas los! Interessante Vorträge und Ausstellungen, Kreativangebote, Kabarett oder Konzerte, geführten Wanderungen und Touren – der Terminkalender ist so vielfältig und bunt, dass für jeden etwas dabei ist.

Wählen Sie einfach Ihren Urlaubszeitraum aus und klicken Sie dann auf »anzeigen«!

Tagesrundfahrt Insel Rügen
© Photo by Sascha Lichtenstein on Unsplash

Tagesrundfahrt Insel Rügen

  • 05. Februar 2025 | 08:00 Uhr

  • Haus des Gastes Graal-Müritz

Tagesfahrt mit dem Rostocker Transfer Service

Entdecken Sie Rügen: Deutschlands größte Insel!
Die Fahrt geht über die Rügenbrücke und die deutsche Alleenstraße nach Putbus weiter nach Lauterbach & Binz.
Auf dem Weg nach Sassnitz, fahren Sie in Prora an dem, in den 30er Jahren entstandenen „KdF Bau“, vorbei.
In Sassnitz angekommen, gibt es eine Mittagspause. Unsere Empfehlung für diese ist ein Abstecher in die Ostpreussische Hafenräucherei.
Anschließend geht es weiter zur Victoriasicht an der malerischen Kreideküste. Von hieraus haben Sie die wohl schönste Sicht auf den Königsstuhl.
Auf dem Rückweg können Sie eine gemütliche Kaffeepause in Ralswiek genießen.

Die Rückankunft in Graal-Müritz ist für ca. 18:00 Uhr eingeplant. Wir wünschen eine erlebnisreiche & abwechslungsreiche Fahrt!

Bitte nur mit Voranmeldung im Haus des Gastes!

Normalpreis/Erwachsene 66,00 €
ermäßigt 62,00 €
Kinder 33,00 €
  • 05.02.2025 08:00 Uhr
  • 12.02.2025 08:00 Uhr
  • 19.02.2025 08:00 Uhr
  • 26.02.2025 08:00 Uhr
  • 05.03.2025 08:00 Uhr
  • 12.03.2025 08:00 Uhr
  • 19.03.2025 08:00 Uhr
  • 26.03.2025 08:00 Uhr
  • Rostocker Transfer Service
    Doberaner Straße 120
    18057 Rostock
  • k. A.

Veranstaltungsort (Karte)

Haus des Gastes Graal-Müritz

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Familienausstellung »Rübezahl« | Haus des Gastes Graal-Müritz
© Juliane Pieper / Abbildung (Karte und Rübezahl)

Familienausstellung »Rübezahl« | Haus des Gastes Graal-Müritz

  • 05. Februar 2025 | 10:00 Uhr

  • Haus des Gastes Graal-Müritz

Familienausstellung über den Geist des Riesengebirges

Rübezahl | Familienausstellung über den Geist des Riesengebirges

Montag, 3. Februar bis Donnerstag, 20. Februar 2025
Haus des Gastes Graal-Müritz
Rostocker Str. 3
18181 Ostseeheilbad Graal-Müritz

Finissage mit Lesung und Gewinnspiel: Samstag, 22. Februar 2025, 15 Uhr → im Konzertpavillon Rhododendronpark

Eintritt frei

Der geheimnisvolle Rübezahl erscheint mal als Riese, mal als Zwerg, mal in menschlicher Gestalt. Er bewacht wertvolle Schätze, spielt den Menschen Streiche, hilft ihnen aber auch in schwierigen Situationen – vielgestaltig und launenhaft wie das Wetter in den Bergen. Seinen Namen bekam der Geist des Riesengebirges, als er für eine unglückliche Prinzessin, die er entführt hatte und heiraten wollte, alle Rüben auf einem Feld zählen sollte. Währenddessen konnte das Mädchen fliehen.

Doch warum gibt es polnische, tschechische und deutsche Rübezahl-Sagen? Und was hat der Berggeist mit Nachhaltigkeit zu tun? Antwort auf diese Fragen gibt die Ausstellung des Kulturforums von Ralf Pasch. Die für die Ausstellung extra angefertigten Farbzeichnungen stammen von der international bekannten Illustratorin und Autorin Juliane Pieper.

Während der gesamten Laufzeit der Ausstellung können unsere großen und kleinen Gäste ihr Rübezahl-Wissen bei einem Quiz testen und mit etwas Glück ein Berggeist-Souvenir gewinnen.

Außerdem findet während der Finissage ein Live-Gewinnspiel statt.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 10 – 17 Uhr

Sonderöffnung zur Finissage am Samstag, d. 22. Februar 2025: 15 – 17 Uhr

Eine Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen seines Jugendprogramms #eastplorers, in Kooperation mit der Tourismus- und Kur-GmbH Graal-Müritz.

Abbildung (Karte und Rübezahl): © Juliane Pieper

Pressekontakt

Dr. Vera Schneider
Tel. +49 (0)331 20098-23
schneider@kulturforum.info

____________________________________________________________________________________

Deutsches Kulturforum östliches Europa
Berliner Straße 135
14467 Potsdam
Tel. +49 (0)331 20098-0
presse@kulturforum.info
www.kulturforum.info

kostenlos

  • 05.02.2025 10:00 Uhr
  • 06.02.2025 10:00 Uhr
  • 07.02.2025 10:00 Uhr
  • 10.02.2025 10:00 Uhr
  • 11.02.2025 10:00 Uhr
  • 12.02.2025 10:00 Uhr
  • 13.02.2025 10:00 Uhr
  • 14.02.2025 10:00 Uhr
  • 17.02.2025 10:00 Uhr
  • 18.02.2025 10:00 Uhr
  • 19.02.2025 10:00 Uhr
  • 20.02.2025 10:00 Uhr
  • Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz
    Rostocker Str. 3
    18181 Graal-Müritz
  • https://www.graal-mueritz.de/

Veranstaltungsort (Karte)

Haus des Gastes Graal-Müritz

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Lyrikbuche
© Pixabay

Lyrikbuche

  • 05. Februar 2025 | 10:00 Uhr

  • ASB Regionalverband Warnow-Trebeltal e. V. | Bürgertreff »Onkel Bräsig«

Lieblingsgedichte – Erleben Sie Klassiker und eigene Werke

Die Lyrikbuche ist eine Veranstaltung, die auf der Idee basiert, den Park zum Treffpunkt für Schriftsteller und Lyriker zu machen. Es soll ein Ort der Inspiration und des Austauschs von Lyrikbegeisterten, Schriftstellern, Einwohnern und Gästen werden. Im Park werden Gedichte vorgetragen, Geschriebenes auf seine Essenz geprüft, Texte gelesen und besprochen.

Unter dem ausladenden Dach einer Rotbuche, der Lyrikbuche, trifft man sich. Damit wird die Tradition fortgesetzt, in der Graal-Müritz Inspiration und Ruhepol für viele Schriftsteller wie Erich Kästner, Franz Kafka, Hans Fallada oder Ullrich Grasnick war.

Gäste und Einheimische, Schriftsteller und solche, die es werden wollen, treffen sich jeden Mittwoch um 10 Uhr im Bürgertreff Onkel Bräsig, Zur Seebrücke 6, 18181 Graal-Müritz, um die Tradition zu pflegen und selbstgeschriebene Gedichte vorzutragen. Sie sind herzlich willkommen. Bringen Sie doch Ihr Lieblingsgedicht mit und tragen Sie es vor.

kostenlos

  • 05.02.2025 10:00 Uhr
  • 12.02.2025 10:00 Uhr
  • 19.02.2025 10:00 Uhr
  • 26.02.2025 10:00 Uhr
  • 05.03.2025 10:00 Uhr
  • 12.03.2025 10:00 Uhr
  • 19.03.2025 10:00 Uhr
  • 26.03.2025 10:00 Uhr
  • 02.04.2025 10:00 Uhr
  • 09.04.2025 10:00 Uhr
  • 16.04.2025 10:00 Uhr
  • 23.04.2025 10:00 Uhr
  • 30.04.2025 10:00 Uhr
  • Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz
    Rostocker Str. 3
    18181 Graal-Müritz
  • https://www.graal-mueritz.de/

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Ferienkino | 5.2.2025 | Emil und die Detektive
© GR Stocks auf Unsplash

Ferienkino | 5.2.2025 | Emil und die Detektive

  • 05. Februar 2025 | 16:00 Uhr

  • Haus des Gastes Graal-Müritz

Unsere Filmauswahl für die ganze Familie

Ferienkino im Haus des Gastes Graal-Müritz
Bekannte Kinder- und Jugendfilme – und das natürlich auf der großen Leinwand!

5.2.2025 | Emil und die Detektive | 111 Minuten

Veranstalter: Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz, Rostocker Str. 3, 18181 Graal-Müritz | 038206 7030 | events.graal-mueritz.de

Normalpreis/Erwachsene 4,00 €
Kinder 4,00 €
  • 05.02.2025 16:00 Uhr
  • Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz
    Rostocker Str. 3
    18181 Graal-Müritz
  • https://www.graal-mueritz.de/

Veranstaltungsort (Karte)

Haus des Gastes Graal-Müritz

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Mittwochskino | 5.2.2025 | Willkommen bei den Sch
© Foto von Jeremy Yap auf Unsplash

Mittwochskino | 5.2.2025 | Willkommen bei den Sch'tis

  • 05. Februar 2025 | 19:00 Uhr

  • Haus des Gastes Graal-Müritz

Filmklassiker und Filme mit Kultstatus auf der großen Leinwand im Haus des Gastes Graal-Müritz

Mittwochskino im Haus des Gastes Graal-Müritz
Wir möchten Sie herzlich dazu einladen, sich mit uns auf eine Reise in die Welt der Filmklassiker und Kultfilme zu begeben – und das alles auf einer großen Leinwand.

  • 5.2.2025 | Willkommen bei den Sch’tis | 106 Minuten

Veranstalter: Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz, Rostocker Str. 3, 18181 Graal-Müritz | 038206 7030 | events.graal-mueritz.de

Normalpreis/Erwachsene 8,00 €
  • 05.02.2025 19:00 Uhr
  • Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz
    Rostocker Str. 3
    18181 Graal-Müritz
  • https://www.graal-mueritz.de/

Veranstaltungsort (Karte)

Haus des Gastes Graal-Müritz

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Halbtagesfahrt Fischland-Darß-Zingst
© Jan Dzarnowski

Halbtagesfahrt Fischland-Darß-Zingst

  • 06. Februar 2025 | 09:00 Uhr

  • Haus des Gastes Graal-Müritz

Halbtagesfahrt mit dem Rostocker Transfer Service

Genießen Sie Seefahrerromantik pur bei einer Fahrt zu den schönsten Spots der Halbinsel.
Die Fahrt führt zum Fischland, mit einem Rundgang in Wustrow.
Anschließend geht es nach Ahrenshoop (die! Künstlerkolonie an der Ostsee) und von dort aus weiter nach Born zu den Fischer- /Kapitänshäusern.
Die Fahrt geht dann weiter nach Prerow, wo Sie den Beginn der Landschaft von der Halbinsel Zingst sehen.
An diesem Punkt gibt es einen individuell gestaltbaren Aufenthalt (ca. 1,5h).

Die Rückankunft in Graal-Müritz ist dann zwischen 14:00-15:00 Uhr eingeplant. Wir wünschen eine erlebnisreiche & abwechslungsreiche Fahrt!

Bitte nur mit Voranmeldung im Haus des Gastes!

Normalpreis/Erwachsene 49,00 €
ermäßigt 46,00 €
Kinder 33,00 €
  • 06.02.2025 09:00 Uhr
  • 13.02.2025 09:00 Uhr
  • 20.02.2025 09:00 Uhr
  • 27.02.2025 09:00 Uhr
  • 06.03.2025 09:00 Uhr
  • 13.03.2025 09:00 Uhr
  • 20.03.2025 09:00 Uhr
  • 27.03.2025 09:00 Uhr
  • Rostocker Transfer Service
    Doberaner Straße 120
    18057 Rostock
  • k. A.

Veranstaltungsort (Karte)

Haus des Gastes Graal-Müritz

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Frischemarkt in der Kurstraße Graal-Müritz
© Pixabay

Frischemarkt in der Kurstraße Graal-Müritz

  • 06. Februar 2025 | 09:00 Uhr

  • Kurstraße Graal-Müritz

Frische und Qualität aus der Region mit persönlicher Beratung organisiert vom Großmarkt Rostock.

Regionale Markthändlerinnen und -händler erwarten Einheimische und Touristen in der Kurstraße. Sie wollen mit Frische, Qualität und persönlicher Beratung überzeugen.
Der Standort ist zentral gewählt, so dass die Kundinnen und Kunden aus Graal-Müritz den Markt fußläufig und barrierefrei erreichen können.

Schlendern und genießen!

kostenlos

  • 06.02.2025 09:00 Uhr
  • 13.02.2025 09:00 Uhr
  • 20.02.2025 09:00 Uhr
  • 27.02.2025 09:00 Uhr
  • 06.03.2025 09:00 Uhr
  • 13.03.2025 09:00 Uhr
  • 20.03.2025 09:00 Uhr
  • 27.03.2025 09:00 Uhr
  • 03.04.2025 09:00 Uhr
  • 10.04.2025 09:00 Uhr
  • 17.04.2025 09:00 Uhr
  • 24.04.2025 09:00 Uhr
  • 01.05.2025 09:00 Uhr
  • 08.05.2025 09:00 Uhr
  • 15.05.2025 09:00 Uhr
  • 22.05.2025 09:00 Uhr
  • 05.06.2025 09:00 Uhr
  • 12.06.2025 09:00 Uhr
  • 19.06.2025 09:00 Uhr
  • 26.06.2025 09:00 Uhr
  • 03.07.2025 09:00 Uhr
  • 10.07.2025 09:00 Uhr
  • 17.07.2025 09:00 Uhr
  • 24.07.2025 09:00 Uhr
  • 31.07.2025 09:00 Uhr
  • 07.08.2025 09:00 Uhr
  • 14.08.2025 09:00 Uhr
  • 21.08.2025 09:00 Uhr
  • 28.08.2025 09:00 Uhr
  • 04.09.2025 09:00 Uhr
  • 11.09.2025 09:00 Uhr
  • 18.09.2025 09:00 Uhr
  • 25.09.2025 09:00 Uhr
  • 02.10.2025 09:00 Uhr
  • 09.10.2025 09:00 Uhr
  • 16.10.2025 09:00 Uhr
  • 23.10.2025 09:00 Uhr
  • 30.10.2025 09:00 Uhr
  • 06.11.2025 09:00 Uhr
  • 13.11.2025 09:00 Uhr
  • 20.11.2025 09:00 Uhr
  • 27.11.2025 09:00 Uhr
  • 04.12.2025 09:00 Uhr
  • 11.12.2025 09:00 Uhr
  • 18.12.2025 09:00 Uhr
  • 25.12.2025 09:00 Uhr
  • Großmarkt Rostock GmbH
    Hanseatenstr. 5
    18146 Rostock
  • https://www.grossmarkt-rostock.de

Veranstaltungsort (Karte)

Kurstraße Graal-Müritz

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Familienausstellung »Rübezahl« | Haus des Gastes Graal-Müritz
© Juliane Pieper / Abbildung (Karte und Rübezahl)

Familienausstellung »Rübezahl« | Haus des Gastes Graal-Müritz

  • 06. Februar 2025 | 10:00 Uhr

  • Haus des Gastes Graal-Müritz

Familienausstellung über den Geist des Riesengebirges

Rübezahl | Familienausstellung über den Geist des Riesengebirges

Montag, 3. Februar bis Donnerstag, 20. Februar 2025
Haus des Gastes Graal-Müritz
Rostocker Str. 3
18181 Ostseeheilbad Graal-Müritz

Finissage mit Lesung und Gewinnspiel: Samstag, 22. Februar 2025, 15 Uhr → im Konzertpavillon Rhododendronpark

Eintritt frei

Der geheimnisvolle Rübezahl erscheint mal als Riese, mal als Zwerg, mal in menschlicher Gestalt. Er bewacht wertvolle Schätze, spielt den Menschen Streiche, hilft ihnen aber auch in schwierigen Situationen – vielgestaltig und launenhaft wie das Wetter in den Bergen. Seinen Namen bekam der Geist des Riesengebirges, als er für eine unglückliche Prinzessin, die er entführt hatte und heiraten wollte, alle Rüben auf einem Feld zählen sollte. Währenddessen konnte das Mädchen fliehen.

Doch warum gibt es polnische, tschechische und deutsche Rübezahl-Sagen? Und was hat der Berggeist mit Nachhaltigkeit zu tun? Antwort auf diese Fragen gibt die Ausstellung des Kulturforums von Ralf Pasch. Die für die Ausstellung extra angefertigten Farbzeichnungen stammen von der international bekannten Illustratorin und Autorin Juliane Pieper.

Während der gesamten Laufzeit der Ausstellung können unsere großen und kleinen Gäste ihr Rübezahl-Wissen bei einem Quiz testen und mit etwas Glück ein Berggeist-Souvenir gewinnen.

Außerdem findet während der Finissage ein Live-Gewinnspiel statt.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 10 – 17 Uhr

Sonderöffnung zur Finissage am Samstag, d. 22. Februar 2025: 15 – 17 Uhr

Eine Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen seines Jugendprogramms #eastplorers, in Kooperation mit der Tourismus- und Kur-GmbH Graal-Müritz.

Abbildung (Karte und Rübezahl): © Juliane Pieper

Pressekontakt

Dr. Vera Schneider
Tel. +49 (0)331 20098-23
schneider@kulturforum.info

____________________________________________________________________________________

Deutsches Kulturforum östliches Europa
Berliner Straße 135
14467 Potsdam
Tel. +49 (0)331 20098-0
presse@kulturforum.info
www.kulturforum.info

kostenlos

  • 05.02.2025 10:00 Uhr
  • 06.02.2025 10:00 Uhr
  • 07.02.2025 10:00 Uhr
  • 10.02.2025 10:00 Uhr
  • 11.02.2025 10:00 Uhr
  • 12.02.2025 10:00 Uhr
  • 13.02.2025 10:00 Uhr
  • 14.02.2025 10:00 Uhr
  • 17.02.2025 10:00 Uhr
  • 18.02.2025 10:00 Uhr
  • 19.02.2025 10:00 Uhr
  • 20.02.2025 10:00 Uhr
  • Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz
    Rostocker Str. 3
    18181 Graal-Müritz
  • https://www.graal-mueritz.de/

Veranstaltungsort (Karte)

Haus des Gastes Graal-Müritz

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Winter im Park
© Foto von Ceren auf Unsplash

Winter im Park

  • 06. Februar 2025 | 15:00 Uhr

  • Konzertpavillon im Rhododendronpark Graal-Müritz

Gemütliche Stunden mit Bastelspaß, Fackelwanderung und Winterzauber im Rhododendronpark

Winter im Park
im Konzertpavillon im Rhododendronpark

Nach den festlichen Weihnachtstagen geht es im Rhododendronpark mit »Winter im Park« weiter.

Genießen Sie an ausgewählten Tagen heiße Getränke, leckere Speisen und eine gemütlich warme, winterliche Atmosphäre.
Ein Basteltisch für Kinder steht bereit, sodass auch die kleinen Besucher auf ihre Kosten kommen und kreativ werden können. 

Kommen Sie vorbei und genießen Sie den Winter im Rhododendronpark!

Programmpunkte:

  • Fackelwanderung: freitags um 19:00 Uhr (Strat: Infopunkt an der Seebrücke)
  • Märchenstunde: samstags um 16:30 Uhr

Öffnungszeiten:
donnerstags, freitags, samstags: 15 – max. 21 Uhr

Kostenfreier Zugang. Speisen und Getränke können vor Ort käuflich erworben werden. 

kostenlos

  • 06.02.2025 15:00 Uhr
  • 07.02.2025 15:00 Uhr
  • 08.02.2025 15:00 Uhr
  • 13.02.2025 15:00 Uhr
  • 14.02.2025 15:00 Uhr
  • 15.02.2025 15:00 Uhr
  • Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz
    Rostocker Str. 3
    18181 Graal-Müritz
  • https://graal-mueritz.de

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Tai Chi
© Pixabay

Tai Chi

  • 06. Februar 2025 | 18:00 Uhr

  • Haus des Gastes Graal-Müritz

mit Bianca Nehmzow

Tai Chi ist eine ganzheitliche Praxis, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Es fördert die Harmonie von Yin und Yang sowie das Gleichgewicht von Aktivität und Ruhe.
Durch fließende Bewegungen werden Spannungen gelöst und die Energie im Körper zum Fließen gebracht. Tai Chi lehrt Geduld, Achtsamkeit und innere Ruhe im Umgang mit sich selbst und anderen. Es ist eine Lebensphilosophie, die zur Selbstfindung und der inneren Balance führt.

Jeden Donnerstag findet um 18 Uhr Tai Chi für Anfänger statt.

Wir treffen uns in Graal-Müritz im Haus des Gastes. Bitte bequeme und warme Kleidung und leichte Wechselschuhe mitbringen.

Der Ausgleich für eine Unterrichtsstunde beträgt 12€.

Ich freue mich auf euch. Bianca 

Normalpreis/Erwachsene 12,00 €
  • 06.02.2025 18:00 Uhr
  • 13.02.2025 18:00 Uhr
  • 20.02.2025 18:00 Uhr
  • 27.02.2025 18:00 Uhr
  • Bianca Nehmzow

    18181 Graal-Müritz
  • k. A.

Veranstaltungsort (Karte)

Haus des Gastes Graal-Müritz

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Familienausstellung »Rübezahl« | Haus des Gastes Graal-Müritz
© Juliane Pieper / Abbildung (Karte und Rübezahl)

Familienausstellung »Rübezahl« | Haus des Gastes Graal-Müritz

  • 07. Februar 2025 | 10:00 Uhr

  • Haus des Gastes Graal-Müritz

Familienausstellung über den Geist des Riesengebirges

Rübezahl | Familienausstellung über den Geist des Riesengebirges

Montag, 3. Februar bis Donnerstag, 20. Februar 2025
Haus des Gastes Graal-Müritz
Rostocker Str. 3
18181 Ostseeheilbad Graal-Müritz

Finissage mit Lesung und Gewinnspiel: Samstag, 22. Februar 2025, 15 Uhr → im Konzertpavillon Rhododendronpark

Eintritt frei

Der geheimnisvolle Rübezahl erscheint mal als Riese, mal als Zwerg, mal in menschlicher Gestalt. Er bewacht wertvolle Schätze, spielt den Menschen Streiche, hilft ihnen aber auch in schwierigen Situationen – vielgestaltig und launenhaft wie das Wetter in den Bergen. Seinen Namen bekam der Geist des Riesengebirges, als er für eine unglückliche Prinzessin, die er entführt hatte und heiraten wollte, alle Rüben auf einem Feld zählen sollte. Währenddessen konnte das Mädchen fliehen.

Doch warum gibt es polnische, tschechische und deutsche Rübezahl-Sagen? Und was hat der Berggeist mit Nachhaltigkeit zu tun? Antwort auf diese Fragen gibt die Ausstellung des Kulturforums von Ralf Pasch. Die für die Ausstellung extra angefertigten Farbzeichnungen stammen von der international bekannten Illustratorin und Autorin Juliane Pieper.

Während der gesamten Laufzeit der Ausstellung können unsere großen und kleinen Gäste ihr Rübezahl-Wissen bei einem Quiz testen und mit etwas Glück ein Berggeist-Souvenir gewinnen.

Außerdem findet während der Finissage ein Live-Gewinnspiel statt.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 10 – 17 Uhr

Sonderöffnung zur Finissage am Samstag, d. 22. Februar 2025: 15 – 17 Uhr

Eine Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen seines Jugendprogramms #eastplorers, in Kooperation mit der Tourismus- und Kur-GmbH Graal-Müritz.

Abbildung (Karte und Rübezahl): © Juliane Pieper

Pressekontakt

Dr. Vera Schneider
Tel. +49 (0)331 20098-23
schneider@kulturforum.info

____________________________________________________________________________________

Deutsches Kulturforum östliches Europa
Berliner Straße 135
14467 Potsdam
Tel. +49 (0)331 20098-0
presse@kulturforum.info
www.kulturforum.info

kostenlos

  • 05.02.2025 10:00 Uhr
  • 06.02.2025 10:00 Uhr
  • 07.02.2025 10:00 Uhr
  • 10.02.2025 10:00 Uhr
  • 11.02.2025 10:00 Uhr
  • 12.02.2025 10:00 Uhr
  • 13.02.2025 10:00 Uhr
  • 14.02.2025 10:00 Uhr
  • 17.02.2025 10:00 Uhr
  • 18.02.2025 10:00 Uhr
  • 19.02.2025 10:00 Uhr
  • 20.02.2025 10:00 Uhr
  • Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz
    Rostocker Str. 3
    18181 Graal-Müritz
  • https://www.graal-mueritz.de/

Veranstaltungsort (Karte)

Haus des Gastes Graal-Müritz

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Winter im Park
© Foto von Ceren auf Unsplash

Winter im Park

  • 07. Februar 2025 | 15:00 Uhr

  • Konzertpavillon im Rhododendronpark Graal-Müritz

Gemütliche Stunden mit Bastelspaß, Fackelwanderung und Winterzauber im Rhododendronpark

Winter im Park
im Konzertpavillon im Rhododendronpark

Nach den festlichen Weihnachtstagen geht es im Rhododendronpark mit »Winter im Park« weiter.

Genießen Sie an ausgewählten Tagen heiße Getränke, leckere Speisen und eine gemütlich warme, winterliche Atmosphäre.
Ein Basteltisch für Kinder steht bereit, sodass auch die kleinen Besucher auf ihre Kosten kommen und kreativ werden können. 

Kommen Sie vorbei und genießen Sie den Winter im Rhododendronpark!

Programmpunkte:

  • Fackelwanderung: freitags um 19:00 Uhr (Strat: Infopunkt an der Seebrücke)
  • Märchenstunde: samstags um 16:30 Uhr

Öffnungszeiten:
donnerstags, freitags, samstags: 15 – max. 21 Uhr

Kostenfreier Zugang. Speisen und Getränke können vor Ort käuflich erworben werden. 

kostenlos

  • 06.02.2025 15:00 Uhr
  • 07.02.2025 15:00 Uhr
  • 08.02.2025 15:00 Uhr
  • 13.02.2025 15:00 Uhr
  • 14.02.2025 15:00 Uhr
  • 15.02.2025 15:00 Uhr
  • Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz
    Rostocker Str. 3
    18181 Graal-Müritz
  • https://graal-mueritz.de

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Piratenshow im Haus des Gastes Graal-Müritz | Ferienprogramm
© Foto von David Trinks auf Unsplash

Piratenshow im Haus des Gastes Graal-Müritz | Ferienprogramm

  • 07. Februar 2025 | 16:30 Uhr

  • Haus des Gastes Graal-Müritz

Ahoi und willkommen an Bord der bunten Piratenshow von Chris de Flambö!

Piratenshow im Haus des Gastes Graal-Müritz | Ferienprogramm
Freitag, 7. Februar 2025 | 16:30 Uhr

Ahoi und willkommen an Bord der bunten Piratenshow von Chris de Flambö!

Es ist Zeit, die Segel zu setzen und sich auf eine aufregende Piratenreise zu begeben. Käpt'n Chris de Flambö lädt euch zu seiner spannenden, maritimen Abenteuershow ein – ein Erlebnis voller Staunen und Mitmachen.  

Dieses einstündige Showprogramm voller Spaß und Spannung ist ein Highlight für Kinder, an dem auch die Erwachsenen ihre Freude haben werden. Der furchtlose und charismatische Pirat, der zugleich Magier, Musikant, Feuerkünstler und Comedian ist, entführt die kleinen Seefahrer auf eine bunte Piratenreise.

Eintritt (für alle Piraten): 4,- € / Person

Die Tickets sind im Haus des Gastes (Rostocker Str. 3, 18181 Graal-Müritz), im Infopunkt an der Seebrücke und bei Eventim light und an der Tageskasse erhältlich – solange der Vorrat reicht.

Onlineticketshop | https://www.eventim-light.com/de/a/60f2af98fd5c7b2524ae5155/e/675f9855a9275d1dbfdae2e0

Verkauf eventim-light Ticketshop | Eintrittspreis: 4,63 € pro Person (inkl. Ticketgebühr)
Verkauf auf eventim.de und allen bekannten Vorverkaufsstellen: 5.03 € pro Person (inkl. Ticket- & Vorverkaufsgebühr)

Veranstalter:
Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz, Rostocker Str. 3, 18181 Graal-Müritz
Tel.: 038206 7030 | events.graal-mueritz.de

Foto von David Trinks auf Unsplash

https://unsplash.com/de/fotos/eine-piratenflagge-die-auf-einem-boot-im-wind-weht-Vw3HyUmikk8

Normalpreis/Erwachsene 4,00 €
Kinder 4,00 €
  • 07.02.2025 16:30 Uhr
  • Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz
    Rostocker Str. 3
    18181 Graal-Müritz
  • https://www.graal-mueritz.de/

Veranstaltungsort (Karte)

Haus des Gastes Graal-Müritz

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Fackelwanderung am Strand von Graal-Müritz
© Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz

Fackelwanderung am Strand von Graal-Müritz

  • 07. Februar 2025 | 19:00 Uhr

  • Infopunkt

Entdecken Sie den Zauber der Ostsee im Fackelschein!

... denn auch die dunkle Jahreszeit lockt an den Strand.
Zeit für Fackelwanderungen!

Die Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz bietet regelmäßig eine Fackelwanderung am Ostseestrand an.

Erleben Sie den Zauber des Meeres, wenn sich die Lichter der Fackeln im Wasser spiegeln. Wandern Sie mit uns nach Graal. Am Ziel erwartet Sie ein wärmendes Feuer und ein leckeres Heißgetränk. Treffpunkt ist der Infopoint am Seebrückenvorplatz.

Wir bitten um Verständnis, dass bei zu starkem Wind über 25 km/h (!) und/oder Schlechtwetter die Wanderung nicht stattfinden kann.

min. 5 Personen
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Normalpreis/Erwachsene 8,00 €
  • 07.02.2025 19:00 Uhr
  • 14.02.2025 19:00 Uhr
  • 21.02.2025 19:00 Uhr
  • 28.02.2025 19:00 Uhr
  • 07.03.2025 19:00 Uhr
  • 14.03.2025 19:00 Uhr
  • 21.03.2025 19:00 Uhr
  • 28.03.2025 19:00 Uhr
  • Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz
    Rostocker Str. 3
    18181 Graal-Müritz
  • https://www.graal-mueritz.de/

Veranstaltungsort (Karte)

Infopunkt

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Mitmach-Musik & Klangreise | Ferienprogramm Graal-Müritz
© André Pristaff | Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz

Mitmach-Musik & Klangreise | Ferienprogramm Graal-Müritz

  • 08. Februar 2025 | 15:00 Uhr

  • Konzertpavillon im Rhododendronpark Graal-Müritz

Taucht mit uns ein in die Welt der Klänge!

Mitmach-Musik & Klangreise | Ferienprogramm Graal-Müritz
Sa., 8. Februar 2025, 15 Uhr | Konzertpavillon im Rhododendronpark

Am 8. Februar 2025 verwandeln wir den Konzertpavillon im Rhododendronpark in eine Klangoase für Kinder und Erwachsene.

Entdeckt eure musikalische Kreativität bei unserem interaktiven Musik-Workshop! Wir stellen eine Vielzahl von Instrumenten zur Verfügung, darunter Didgeridoo, Trommeln, Flöten, Maultrommeln und viele mehr. Der Workshop inkl. Klangreise dauert etwa zwei Stunden, in denen ihr die Möglichkeit habt, die Instrumente auszuprobieren..

Die Leitung des Workshops übernimmt Martin Druckrey im Auftrag der Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz.

Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 16 Personen begrenzt. Daher gilt: »Wer zuerst kommt, musiziert zuerst!« – die Anmeldung erfolgt nach dem First-come-first-serve-Prinzip. Meldet euch bis spätestens 7. Februar 2025 (12:00 Uhr) im Haus des Gastes in Graal-Müritz (Rostocker Straße 3) an. Kinder können nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen.

Lasst uns gemeinsam musikalische Erinnerungen schaffen und in die Welt der Klänge eintauchen! Wir freuen uns auf euch.

kostenlos

  • 08.02.2025 15:00 Uhr
  • Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz
    Rostocker Str. 3
    18181 Graal-Müritz
  • https://www.graal-mueritz.de/

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Winter im Park
© Foto von Ceren auf Unsplash

Winter im Park

  • 08. Februar 2025 | 15:00 Uhr

  • Konzertpavillon im Rhododendronpark Graal-Müritz

Gemütliche Stunden mit Bastelspaß, Fackelwanderung und Winterzauber im Rhododendronpark

Winter im Park
im Konzertpavillon im Rhododendronpark

Nach den festlichen Weihnachtstagen geht es im Rhododendronpark mit »Winter im Park« weiter.

Genießen Sie an ausgewählten Tagen heiße Getränke, leckere Speisen und eine gemütlich warme, winterliche Atmosphäre.
Ein Basteltisch für Kinder steht bereit, sodass auch die kleinen Besucher auf ihre Kosten kommen und kreativ werden können. 

Kommen Sie vorbei und genießen Sie den Winter im Rhododendronpark!

Programmpunkte:

  • Fackelwanderung: freitags um 19:00 Uhr (Strat: Infopunkt an der Seebrücke)
  • Märchenstunde: samstags um 16:30 Uhr

Öffnungszeiten:
donnerstags, freitags, samstags: 15 – max. 21 Uhr

Kostenfreier Zugang. Speisen und Getränke können vor Ort käuflich erworben werden. 

kostenlos

  • 06.02.2025 15:00 Uhr
  • 07.02.2025 15:00 Uhr
  • 08.02.2025 15:00 Uhr
  • 13.02.2025 15:00 Uhr
  • 14.02.2025 15:00 Uhr
  • 15.02.2025 15:00 Uhr
  • Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz
    Rostocker Str. 3
    18181 Graal-Müritz
  • https://graal-mueritz.de

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Ausflug zur Naturschatzkammer mit der Darßbahn
© Darssbahn Erlebnistouren GmbH & Co. KG

Ausflug zur Naturschatzkammer mit der Darßbahn

  • 09. Februar 2025 | 10:00 Uhr

  • Infopunkt

Erleben Sie eine faszinierende Entdeckungsreise mit der TUKI-Bahn zu einem außergewöhnlichen Museum

Graal-Müritz: Ausflug zur Naturschatzkammer

Erleben Sie eine faszinierende Entdeckungsreise mit der TUKI-Bahn zu einem außergewöhnlichen Museum. Die Naturschatzkammer präsentiert eine beeindruckende Sammlung von Fossilien, Bernsteinen, Edelsteinen, Pilzen und Präparaten der Tierwelt – Exponate aus aller Welt erwarten Sie.

Genießen Sie eine spannende Führung, die Ihnen die einzigartigen Ausstellungsstücke näherbringt. Der Ausflug ist auch für Kinder bestens geeignet.

Leistungen:

  1. Transfer mit der TUKI-Bahn nach Neuheide
  2. Eintritt in die Naturschatzkammer (Edelstein- und Bernsteinmuseum)
  3. Geführte Tour durch die Ausstellung
  4. Aufenthaltsdauer im Museum: ca. 2 Stunden

Hinweis: Bei Schnee- oder Eisglätte kann die Fahrt entfallen.

Die Plätze in der Darßbahn sind begrenzt. Wir empfehlen eine frühzeitige Buchung, um dieses Erlebnis zu sichern. Tickets hier erhältlich: https://graal-mueritz.palisis.com & im Haus des Gastes, Rostocker 3, 18181 Graal-Müritz

Normalpreis/Erwachsene 15,00 €
Kinder 5,00 €
  • 09.02.2025 10:00 Uhr
  • Darßbahn Erlebnistouren
    Rostocker Straße 3
    18181 Graal-Müritz
  • http://darssbahn.de/

Veranstaltungsort (Karte)

Infopunkt

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Sonntagsfahrt Hanse- und Universitätsstadt Rostock & Seebad Warnemünde
© rostock-rundfahrten.de / Rostocker Transfer Service

Sonntagsfahrt Hanse- und Universitätsstadt Rostock & Seebad Warnemünde

  • 09. Februar 2025 | 13:00 Uhr

  • Haus des Gastes Graal-Müritz

Große Stadtrundfahrt für Entdecker
  • Fahrt durch den Seehafen Rostock
  • Gehlsdorfer Ufer mit Panoramablick
  • Alter Markt, Gründungspunkt Rostocks
  • Neuer Markt, heutiges Zentrum mit Rathaus
  • Universitätsplatz
  • Altstadtfahrt - Stadthafen - Warnemünde
  • in Warnemünde haben Sie ca. 1 Stunde individuelle Pause
  • Rückankunft ca. 18.00 Uhr
Normalpreis/Erwachsene 35,00 €
ermäßigt 33,00 €
Kinder 22,00 €
  • 09.02.2025 13:00 Uhr
  • 09.03.2025 13:00 Uhr
  • Rostocker Transfer Service
    Doberaner Straße 120
    18057 Rostock
  • k. A.

Veranstaltungsort (Karte)

Haus des Gastes Graal-Müritz

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Familienausstellung »Rübezahl« | Haus des Gastes Graal-Müritz
© Juliane Pieper / Abbildung (Karte und Rübezahl)

Familienausstellung »Rübezahl« | Haus des Gastes Graal-Müritz

  • 10. Februar 2025 | 10:00 Uhr

  • Haus des Gastes Graal-Müritz

Familienausstellung über den Geist des Riesengebirges

Rübezahl | Familienausstellung über den Geist des Riesengebirges

Montag, 3. Februar bis Donnerstag, 20. Februar 2025
Haus des Gastes Graal-Müritz
Rostocker Str. 3
18181 Ostseeheilbad Graal-Müritz

Finissage mit Lesung und Gewinnspiel: Samstag, 22. Februar 2025, 15 Uhr → im Konzertpavillon Rhododendronpark

Eintritt frei

Der geheimnisvolle Rübezahl erscheint mal als Riese, mal als Zwerg, mal in menschlicher Gestalt. Er bewacht wertvolle Schätze, spielt den Menschen Streiche, hilft ihnen aber auch in schwierigen Situationen – vielgestaltig und launenhaft wie das Wetter in den Bergen. Seinen Namen bekam der Geist des Riesengebirges, als er für eine unglückliche Prinzessin, die er entführt hatte und heiraten wollte, alle Rüben auf einem Feld zählen sollte. Währenddessen konnte das Mädchen fliehen.

Doch warum gibt es polnische, tschechische und deutsche Rübezahl-Sagen? Und was hat der Berggeist mit Nachhaltigkeit zu tun? Antwort auf diese Fragen gibt die Ausstellung des Kulturforums von Ralf Pasch. Die für die Ausstellung extra angefertigten Farbzeichnungen stammen von der international bekannten Illustratorin und Autorin Juliane Pieper.

Während der gesamten Laufzeit der Ausstellung können unsere großen und kleinen Gäste ihr Rübezahl-Wissen bei einem Quiz testen und mit etwas Glück ein Berggeist-Souvenir gewinnen.

Außerdem findet während der Finissage ein Live-Gewinnspiel statt.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 10 – 17 Uhr

Sonderöffnung zur Finissage am Samstag, d. 22. Februar 2025: 15 – 17 Uhr

Eine Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen seines Jugendprogramms #eastplorers, in Kooperation mit der Tourismus- und Kur-GmbH Graal-Müritz.

Abbildung (Karte und Rübezahl): © Juliane Pieper

Pressekontakt

Dr. Vera Schneider
Tel. +49 (0)331 20098-23
schneider@kulturforum.info

____________________________________________________________________________________

Deutsches Kulturforum östliches Europa
Berliner Straße 135
14467 Potsdam
Tel. +49 (0)331 20098-0
presse@kulturforum.info
www.kulturforum.info

kostenlos

  • 05.02.2025 10:00 Uhr
  • 06.02.2025 10:00 Uhr
  • 07.02.2025 10:00 Uhr
  • 10.02.2025 10:00 Uhr
  • 11.02.2025 10:00 Uhr
  • 12.02.2025 10:00 Uhr
  • 13.02.2025 10:00 Uhr
  • 14.02.2025 10:00 Uhr
  • 17.02.2025 10:00 Uhr
  • 18.02.2025 10:00 Uhr
  • 19.02.2025 10:00 Uhr
  • 20.02.2025 10:00 Uhr
  • Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz
    Rostocker Str. 3
    18181 Graal-Müritz
  • https://www.graal-mueritz.de/

Veranstaltungsort (Karte)

Haus des Gastes Graal-Müritz

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

»Die Winter-Expedition« - Detektive am Meer Teil # 2 Müritz
© Alexander Andrews auf Unsplash (Symbolfoto)

»Die Winter-Expedition« - Detektive am Meer Teil # 2 Müritz

  • 10. Februar 2025 | 10:30 Uhr

  • Bushaltestelle (beim Caféstübchen Witt)

Auf unserer Expedition gibt es knifflige Aufgaben zu lösen und Abenteuer zu bestehen.

»Die Winter-Expedition« - Detektive am Meer Teil # 2 Müritz
 (für Kinder zw. 9 – 12 J.)

Mo., 10.2.2025 ab 10:30 Uhr | innerorts | Ortsteil Müritz

Treffpunkt: Bushaltestelle beim Caféstübchen Witt
mit Torsten Maaß

Stellt euch vor, wir haben eine geheimnisvolle Karte in der Hand, die uns auf eine spannende Detektiv-Wanderung durch Müritz, einen Ortsteil von Graal-Müritz, führt. Wir durchqueren den dichten Wald und laufen an der rauschenden Ostsee entlang. Dabei lösen wir knifflige Aufgaben und entdecken Geheimnisse. Auf unserer Tour erfahren wir auch spannende Geschichten über den Murmann, der hier einmal im Jahr erscheint. Welche Geheimnisse werden wir auf unserer zweiten Expedition entdecken?

Karten sind im Vorverkauf im Haus des Gastes Graal-Müritz (Rostocker Str. 3, 18181 Graal-Müritz) oder im Infopunkt an der Seebrücke sowie an der Tageskasse erhältlich – solange der Vorrat reicht!


Ticketpreis: 4,- € / Person



Hinweis: Kinder dürfen nur in Begleitung von erziehungsberechtigten Personen an der Wanderung teilnehmen. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 20 Personen (First-come-first-serve Prinzip).

Onlineticketshop | https://www.eventim-light.com/de/a/60f2af98fd5c7b2524ae5155/e/678a690538f6d6656050ea0e

Verkauf eventim-light Ticketshop | Ticketpreis: 4,63 € pro Person (inkl. Ticketgebühr)
Verkauf auf eventim.de und allen bekannten Vorverkaufsstellen | Ticketpreis: 5,03 € pro Person (inkl. Ticket- & Vorverkaufsgebühr)



Foto: Alexander Andrews auf Unsplash (Symbolfoto)

Personen, die weder Einwohner des Ostseeheilbades Graal-Müritz sind noch im Besitz einer Gästekarte, sind verpflichtet, zusätzlich zum Eintrittspreis eine Tageskurabgabe zu entrichten.

Normalpreis/Erwachsene 4,00 €
  • 10.02.2025 10:30 Uhr
  • Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz
    Rostocker Str. 3
    18181 Graal-Müritz
  • https://graal-mueritz.de

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Familienausstellung »Rübezahl« | Haus des Gastes Graal-Müritz
© Juliane Pieper / Abbildung (Karte und Rübezahl)

Familienausstellung »Rübezahl« | Haus des Gastes Graal-Müritz

  • 11. Februar 2025 | 10:00 Uhr

  • Haus des Gastes Graal-Müritz

Familienausstellung über den Geist des Riesengebirges

Rübezahl | Familienausstellung über den Geist des Riesengebirges

Montag, 3. Februar bis Donnerstag, 20. Februar 2025
Haus des Gastes Graal-Müritz
Rostocker Str. 3
18181 Ostseeheilbad Graal-Müritz

Finissage mit Lesung und Gewinnspiel: Samstag, 22. Februar 2025, 15 Uhr → im Konzertpavillon Rhododendronpark

Eintritt frei

Der geheimnisvolle Rübezahl erscheint mal als Riese, mal als Zwerg, mal in menschlicher Gestalt. Er bewacht wertvolle Schätze, spielt den Menschen Streiche, hilft ihnen aber auch in schwierigen Situationen – vielgestaltig und launenhaft wie das Wetter in den Bergen. Seinen Namen bekam der Geist des Riesengebirges, als er für eine unglückliche Prinzessin, die er entführt hatte und heiraten wollte, alle Rüben auf einem Feld zählen sollte. Währenddessen konnte das Mädchen fliehen.

Doch warum gibt es polnische, tschechische und deutsche Rübezahl-Sagen? Und was hat der Berggeist mit Nachhaltigkeit zu tun? Antwort auf diese Fragen gibt die Ausstellung des Kulturforums von Ralf Pasch. Die für die Ausstellung extra angefertigten Farbzeichnungen stammen von der international bekannten Illustratorin und Autorin Juliane Pieper.

Während der gesamten Laufzeit der Ausstellung können unsere großen und kleinen Gäste ihr Rübezahl-Wissen bei einem Quiz testen und mit etwas Glück ein Berggeist-Souvenir gewinnen.

Außerdem findet während der Finissage ein Live-Gewinnspiel statt.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 10 – 17 Uhr

Sonderöffnung zur Finissage am Samstag, d. 22. Februar 2025: 15 – 17 Uhr

Eine Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen seines Jugendprogramms #eastplorers, in Kooperation mit der Tourismus- und Kur-GmbH Graal-Müritz.

Abbildung (Karte und Rübezahl): © Juliane Pieper

Pressekontakt

Dr. Vera Schneider
Tel. +49 (0)331 20098-23
schneider@kulturforum.info

____________________________________________________________________________________

Deutsches Kulturforum östliches Europa
Berliner Straße 135
14467 Potsdam
Tel. +49 (0)331 20098-0
presse@kulturforum.info
www.kulturforum.info

kostenlos

  • 05.02.2025 10:00 Uhr
  • 06.02.2025 10:00 Uhr
  • 07.02.2025 10:00 Uhr
  • 10.02.2025 10:00 Uhr
  • 11.02.2025 10:00 Uhr
  • 12.02.2025 10:00 Uhr
  • 13.02.2025 10:00 Uhr
  • 14.02.2025 10:00 Uhr
  • 17.02.2025 10:00 Uhr
  • 18.02.2025 10:00 Uhr
  • 19.02.2025 10:00 Uhr
  • 20.02.2025 10:00 Uhr
  • Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz
    Rostocker Str. 3
    18181 Graal-Müritz
  • https://www.graal-mueritz.de/

Veranstaltungsort (Karte)

Haus des Gastes Graal-Müritz

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Qi Gong
© Manfred Wigger (im Auftrag der Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz)

Qi Gong

  • 11. Februar 2025 | 18:00 Uhr

  • Haus des Gastes Graal-Müritz

mit Bianca Nehmzow

Qigong ist eine jahrhundertealte chinesische Praxis, die darauf abzielt, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Durch die Kombination von Atemtechniken, Meditation und sanften Bewegungen wird die Lebensenergie Qi im Körper harmonisiert. Die Philosophie des Qigong basiert auf dem Konzept der Einheit von Mensch und Natur sowie der Vorstellung, dass alles im Universum miteinander verbunden ist. Die Praxis fördert Gesundheit, Wohlbefinden und inneren Frieden.

Qigong lehrt Achtsamkeit, Geduld und Selbstreflexion, um das eigene Potenzial zu entfalten. Es betont die Bedeutung von Balance und Harmonie in allen Aspekten des Lebens. Qigong ist eine ganzheitliche Methode zur Stärkung des Körpers und zur Entspannung des Geistes. Es ist eine Reise zur Selbstheilung und Selbstverwirklichung. Die Praxis kann individuell angepasst werden und ist für Menschen jeden Alters und jeder körperlichen Verfassung zugänglich.

Hiermit möchte ich euch herzlich einladen, mit mir jeden Dienstag um 18 Uhr für eine Stunde Qi Gong zu praktizieren.

Wir treffen uns in Graal-Müritz im Haus des Gastes. Bringt euch auch warme Sachen mit und denkt an leichte Wechselschuhe. Die Übungen sind für Anfänger geeignet. Der Ausgleich beträgt 12,00 €.

Ich freue mich auf euch. Bianca 

Normalpreis/Erwachsene 12,00 €
  • 11.02.2025 18:00 Uhr
  • 18.02.2025 18:00 Uhr
  • 25.02.2025 18:00 Uhr
  • Bianca Nehmzow

    18181 Graal-Müritz
  • k. A.

Veranstaltungsort (Karte)

Haus des Gastes Graal-Müritz

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Tagesrundfahrt Insel Rügen
© Photo by Sascha Lichtenstein on Unsplash

Tagesrundfahrt Insel Rügen

  • 12. Februar 2025 | 08:00 Uhr

  • Haus des Gastes Graal-Müritz

Tagesfahrt mit dem Rostocker Transfer Service

Entdecken Sie Rügen: Deutschlands größte Insel!
Die Fahrt geht über die Rügenbrücke und die deutsche Alleenstraße nach Putbus weiter nach Lauterbach & Binz.
Auf dem Weg nach Sassnitz, fahren Sie in Prora an dem, in den 30er Jahren entstandenen „KdF Bau“, vorbei.
In Sassnitz angekommen, gibt es eine Mittagspause. Unsere Empfehlung für diese ist ein Abstecher in die Ostpreussische Hafenräucherei.
Anschließend geht es weiter zur Victoriasicht an der malerischen Kreideküste. Von hieraus haben Sie die wohl schönste Sicht auf den Königsstuhl.
Auf dem Rückweg können Sie eine gemütliche Kaffeepause in Ralswiek genießen.

Die Rückankunft in Graal-Müritz ist für ca. 18:00 Uhr eingeplant. Wir wünschen eine erlebnisreiche & abwechslungsreiche Fahrt!

Bitte nur mit Voranmeldung im Haus des Gastes!

Normalpreis/Erwachsene 66,00 €
ermäßigt 62,00 €
Kinder 33,00 €
  • 05.02.2025 08:00 Uhr
  • 12.02.2025 08:00 Uhr
  • 19.02.2025 08:00 Uhr
  • 26.02.2025 08:00 Uhr
  • 05.03.2025 08:00 Uhr
  • 12.03.2025 08:00 Uhr
  • 19.03.2025 08:00 Uhr
  • 26.03.2025 08:00 Uhr
  • Rostocker Transfer Service
    Doberaner Straße 120
    18057 Rostock
  • k. A.

Veranstaltungsort (Karte)

Haus des Gastes Graal-Müritz

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Lyrikbuche
© Pixabay

Lyrikbuche

  • 12. Februar 2025 | 10:00 Uhr

  • ASB Regionalverband Warnow-Trebeltal e. V. | Bürgertreff »Onkel Bräsig«

Lieblingsgedichte – Erleben Sie Klassiker und eigene Werke

Die Lyrikbuche ist eine Veranstaltung, die auf der Idee basiert, den Park zum Treffpunkt für Schriftsteller und Lyriker zu machen. Es soll ein Ort der Inspiration und des Austauschs von Lyrikbegeisterten, Schriftstellern, Einwohnern und Gästen werden. Im Park werden Gedichte vorgetragen, Geschriebenes auf seine Essenz geprüft, Texte gelesen und besprochen.

Unter dem ausladenden Dach einer Rotbuche, der Lyrikbuche, trifft man sich. Damit wird die Tradition fortgesetzt, in der Graal-Müritz Inspiration und Ruhepol für viele Schriftsteller wie Erich Kästner, Franz Kafka, Hans Fallada oder Ullrich Grasnick war.

Gäste und Einheimische, Schriftsteller und solche, die es werden wollen, treffen sich jeden Mittwoch um 10 Uhr im Bürgertreff Onkel Bräsig, Zur Seebrücke 6, 18181 Graal-Müritz, um die Tradition zu pflegen und selbstgeschriebene Gedichte vorzutragen. Sie sind herzlich willkommen. Bringen Sie doch Ihr Lieblingsgedicht mit und tragen Sie es vor.

kostenlos

  • 05.02.2025 10:00 Uhr
  • 12.02.2025 10:00 Uhr
  • 19.02.2025 10:00 Uhr
  • 26.02.2025 10:00 Uhr
  • 05.03.2025 10:00 Uhr
  • 12.03.2025 10:00 Uhr
  • 19.03.2025 10:00 Uhr
  • 26.03.2025 10:00 Uhr
  • 02.04.2025 10:00 Uhr
  • 09.04.2025 10:00 Uhr
  • 16.04.2025 10:00 Uhr
  • 23.04.2025 10:00 Uhr
  • 30.04.2025 10:00 Uhr
  • Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz
    Rostocker Str. 3
    18181 Graal-Müritz
  • https://www.graal-mueritz.de/

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Familienausstellung »Rübezahl« | Haus des Gastes Graal-Müritz
© Juliane Pieper / Abbildung (Karte und Rübezahl)

Familienausstellung »Rübezahl« | Haus des Gastes Graal-Müritz

  • 12. Februar 2025 | 10:00 Uhr

  • Haus des Gastes Graal-Müritz

Familienausstellung über den Geist des Riesengebirges

Rübezahl | Familienausstellung über den Geist des Riesengebirges

Montag, 3. Februar bis Donnerstag, 20. Februar 2025
Haus des Gastes Graal-Müritz
Rostocker Str. 3
18181 Ostseeheilbad Graal-Müritz

Finissage mit Lesung und Gewinnspiel: Samstag, 22. Februar 2025, 15 Uhr → im Konzertpavillon Rhododendronpark

Eintritt frei

Der geheimnisvolle Rübezahl erscheint mal als Riese, mal als Zwerg, mal in menschlicher Gestalt. Er bewacht wertvolle Schätze, spielt den Menschen Streiche, hilft ihnen aber auch in schwierigen Situationen – vielgestaltig und launenhaft wie das Wetter in den Bergen. Seinen Namen bekam der Geist des Riesengebirges, als er für eine unglückliche Prinzessin, die er entführt hatte und heiraten wollte, alle Rüben auf einem Feld zählen sollte. Währenddessen konnte das Mädchen fliehen.

Doch warum gibt es polnische, tschechische und deutsche Rübezahl-Sagen? Und was hat der Berggeist mit Nachhaltigkeit zu tun? Antwort auf diese Fragen gibt die Ausstellung des Kulturforums von Ralf Pasch. Die für die Ausstellung extra angefertigten Farbzeichnungen stammen von der international bekannten Illustratorin und Autorin Juliane Pieper.

Während der gesamten Laufzeit der Ausstellung können unsere großen und kleinen Gäste ihr Rübezahl-Wissen bei einem Quiz testen und mit etwas Glück ein Berggeist-Souvenir gewinnen.

Außerdem findet während der Finissage ein Live-Gewinnspiel statt.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 10 – 17 Uhr

Sonderöffnung zur Finissage am Samstag, d. 22. Februar 2025: 15 – 17 Uhr

Eine Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen seines Jugendprogramms #eastplorers, in Kooperation mit der Tourismus- und Kur-GmbH Graal-Müritz.

Abbildung (Karte und Rübezahl): © Juliane Pieper

Pressekontakt

Dr. Vera Schneider
Tel. +49 (0)331 20098-23
schneider@kulturforum.info

____________________________________________________________________________________

Deutsches Kulturforum östliches Europa
Berliner Straße 135
14467 Potsdam
Tel. +49 (0)331 20098-0
presse@kulturforum.info
www.kulturforum.info

kostenlos

  • 05.02.2025 10:00 Uhr
  • 06.02.2025 10:00 Uhr
  • 07.02.2025 10:00 Uhr
  • 10.02.2025 10:00 Uhr
  • 11.02.2025 10:00 Uhr
  • 12.02.2025 10:00 Uhr
  • 13.02.2025 10:00 Uhr
  • 14.02.2025 10:00 Uhr
  • 17.02.2025 10:00 Uhr
  • 18.02.2025 10:00 Uhr
  • 19.02.2025 10:00 Uhr
  • 20.02.2025 10:00 Uhr
  • Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz
    Rostocker Str. 3
    18181 Graal-Müritz
  • https://www.graal-mueritz.de/

Veranstaltungsort (Karte)

Haus des Gastes Graal-Müritz

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Ferienkino | 12.2.2025 | Wickie auf großer Fahrt
© GR Stocks auf Unsplash

Ferienkino | 12.2.2025 | Wickie auf großer Fahrt

  • 12. Februar 2025 | 16:00 Uhr

  • Haus des Gastes Graal-Müritz

Unsere Filmauswahl für die ganze Familie

Ferienkino im Haus des Gastes Graal-Müritz
Bekannte Kinder- und Jugendfilme – und das natürlich auf der großen Leinwand!

12.2.2025 | Wickie auf großer Fahrt | 100 Minuten

Veranstalter: Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz, Rostocker Str. 3, 18181 Graal-Müritz | 038206 7030 | events.graal-mueritz.de

Normalpreis/Erwachsene 4,00 €
Kinder 4,00 €
  • 12.02.2025 16:00 Uhr
  • Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz
    Rostocker Str. 3
    18181 Graal-Müritz
  • https://www.graal-mueritz.de/

Veranstaltungsort (Karte)

Haus des Gastes Graal-Müritz

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Mittwochskino | 12.2.2025 | Comedian Harmonists
© Foto von Jeremy Yap auf Unsplash

Mittwochskino | 12.2.2025 | Comedian Harmonists

  • 12. Februar 2025 | 19:00 Uhr

  • Haus des Gastes Graal-Müritz

Filmklassiker und Filme mit Kultstatus auf der großen Leinwand im Haus des Gastes Graal-Müritz

Mittwochskino im Haus des Gastes Graal-Müritz
Wir möchten Sie herzlich dazu einladen, sich mit uns auf eine Reise in die Welt der Filmklassiker und Kultfilme zu begeben – und das alles auf einer großen Leinwand.

  • 12.2.2025 | Comedian Harmonists | 127 Minuten

Veranstalter: Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz, Rostocker Str. 3, 18181 Graal-Müritz | 038206 7030 | events.graal-mueritz.de

Normalpreis/Erwachsene 8,00 €
  • 12.02.2025 19:00 Uhr
  • Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz
    Rostocker Str. 3
    18181 Graal-Müritz
  • https://www.graal-mueritz.de/

Veranstaltungsort (Karte)

Haus des Gastes Graal-Müritz

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Frischemarkt in der Kurstraße Graal-Müritz
© Pixabay

Frischemarkt in der Kurstraße Graal-Müritz

  • 13. Februar 2025 | 09:00 Uhr

  • Kurstraße Graal-Müritz

Frische und Qualität aus der Region mit persönlicher Beratung organisiert vom Großmarkt Rostock.

Regionale Markthändlerinnen und -händler erwarten Einheimische und Touristen in der Kurstraße. Sie wollen mit Frische, Qualität und persönlicher Beratung überzeugen.
Der Standort ist zentral gewählt, so dass die Kundinnen und Kunden aus Graal-Müritz den Markt fußläufig und barrierefrei erreichen können.

Schlendern und genießen!

kostenlos

  • 06.02.2025 09:00 Uhr
  • 13.02.2025 09:00 Uhr
  • 20.02.2025 09:00 Uhr
  • 27.02.2025 09:00 Uhr
  • 06.03.2025 09:00 Uhr
  • 13.03.2025 09:00 Uhr
  • 20.03.2025 09:00 Uhr
  • 27.03.2025 09:00 Uhr
  • 03.04.2025 09:00 Uhr
  • 10.04.2025 09:00 Uhr
  • 17.04.2025 09:00 Uhr
  • 24.04.2025 09:00 Uhr
  • 01.05.2025 09:00 Uhr
  • 08.05.2025 09:00 Uhr
  • 15.05.2025 09:00 Uhr
  • 22.05.2025 09:00 Uhr
  • 05.06.2025 09:00 Uhr
  • 12.06.2025 09:00 Uhr
  • 19.06.2025 09:00 Uhr
  • 26.06.2025 09:00 Uhr
  • 03.07.2025 09:00 Uhr
  • 10.07.2025 09:00 Uhr
  • 17.07.2025 09:00 Uhr
  • 24.07.2025 09:00 Uhr
  • 31.07.2025 09:00 Uhr
  • 07.08.2025 09:00 Uhr
  • 14.08.2025 09:00 Uhr
  • 21.08.2025 09:00 Uhr
  • 28.08.2025 09:00 Uhr
  • 04.09.2025 09:00 Uhr
  • 11.09.2025 09:00 Uhr
  • 18.09.2025 09:00 Uhr
  • 25.09.2025 09:00 Uhr
  • 02.10.2025 09:00 Uhr
  • 09.10.2025 09:00 Uhr
  • 16.10.2025 09:00 Uhr
  • 23.10.2025 09:00 Uhr
  • 30.10.2025 09:00 Uhr
  • 06.11.2025 09:00 Uhr
  • 13.11.2025 09:00 Uhr
  • 20.11.2025 09:00 Uhr
  • 27.11.2025 09:00 Uhr
  • 04.12.2025 09:00 Uhr
  • 11.12.2025 09:00 Uhr
  • 18.12.2025 09:00 Uhr
  • 25.12.2025 09:00 Uhr
  • Großmarkt Rostock GmbH
    Hanseatenstr. 5
    18146 Rostock
  • https://www.grossmarkt-rostock.de

Veranstaltungsort (Karte)

Kurstraße Graal-Müritz

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Halbtagesfahrt Fischland-Darß-Zingst
© Jan Dzarnowski

Halbtagesfahrt Fischland-Darß-Zingst

  • 13. Februar 2025 | 09:00 Uhr

  • Haus des Gastes Graal-Müritz

Halbtagesfahrt mit dem Rostocker Transfer Service

Genießen Sie Seefahrerromantik pur bei einer Fahrt zu den schönsten Spots der Halbinsel.
Die Fahrt führt zum Fischland, mit einem Rundgang in Wustrow.
Anschließend geht es nach Ahrenshoop (die! Künstlerkolonie an der Ostsee) und von dort aus weiter nach Born zu den Fischer- /Kapitänshäusern.
Die Fahrt geht dann weiter nach Prerow, wo Sie den Beginn der Landschaft von der Halbinsel Zingst sehen.
An diesem Punkt gibt es einen individuell gestaltbaren Aufenthalt (ca. 1,5h).

Die Rückankunft in Graal-Müritz ist dann zwischen 14:00-15:00 Uhr eingeplant. Wir wünschen eine erlebnisreiche & abwechslungsreiche Fahrt!

Bitte nur mit Voranmeldung im Haus des Gastes!

Normalpreis/Erwachsene 49,00 €
ermäßigt 46,00 €
Kinder 33,00 €
  • 06.02.2025 09:00 Uhr
  • 13.02.2025 09:00 Uhr
  • 20.02.2025 09:00 Uhr
  • 27.02.2025 09:00 Uhr
  • 06.03.2025 09:00 Uhr
  • 13.03.2025 09:00 Uhr
  • 20.03.2025 09:00 Uhr
  • 27.03.2025 09:00 Uhr
  • Rostocker Transfer Service
    Doberaner Straße 120
    18057 Rostock
  • k. A.

Veranstaltungsort (Karte)

Haus des Gastes Graal-Müritz

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Familienausstellung »Rübezahl« | Haus des Gastes Graal-Müritz
© Juliane Pieper / Abbildung (Karte und Rübezahl)

Familienausstellung »Rübezahl« | Haus des Gastes Graal-Müritz

  • 13. Februar 2025 | 10:00 Uhr

  • Haus des Gastes Graal-Müritz

Familienausstellung über den Geist des Riesengebirges

Rübezahl | Familienausstellung über den Geist des Riesengebirges

Montag, 3. Februar bis Donnerstag, 20. Februar 2025
Haus des Gastes Graal-Müritz
Rostocker Str. 3
18181 Ostseeheilbad Graal-Müritz

Finissage mit Lesung und Gewinnspiel: Samstag, 22. Februar 2025, 15 Uhr → im Konzertpavillon Rhododendronpark

Eintritt frei

Der geheimnisvolle Rübezahl erscheint mal als Riese, mal als Zwerg, mal in menschlicher Gestalt. Er bewacht wertvolle Schätze, spielt den Menschen Streiche, hilft ihnen aber auch in schwierigen Situationen – vielgestaltig und launenhaft wie das Wetter in den Bergen. Seinen Namen bekam der Geist des Riesengebirges, als er für eine unglückliche Prinzessin, die er entführt hatte und heiraten wollte, alle Rüben auf einem Feld zählen sollte. Währenddessen konnte das Mädchen fliehen.

Doch warum gibt es polnische, tschechische und deutsche Rübezahl-Sagen? Und was hat der Berggeist mit Nachhaltigkeit zu tun? Antwort auf diese Fragen gibt die Ausstellung des Kulturforums von Ralf Pasch. Die für die Ausstellung extra angefertigten Farbzeichnungen stammen von der international bekannten Illustratorin und Autorin Juliane Pieper.

Während der gesamten Laufzeit der Ausstellung können unsere großen und kleinen Gäste ihr Rübezahl-Wissen bei einem Quiz testen und mit etwas Glück ein Berggeist-Souvenir gewinnen.

Außerdem findet während der Finissage ein Live-Gewinnspiel statt.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 10 – 17 Uhr

Sonderöffnung zur Finissage am Samstag, d. 22. Februar 2025: 15 – 17 Uhr

Eine Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen seines Jugendprogramms #eastplorers, in Kooperation mit der Tourismus- und Kur-GmbH Graal-Müritz.

Abbildung (Karte und Rübezahl): © Juliane Pieper

Pressekontakt

Dr. Vera Schneider
Tel. +49 (0)331 20098-23
schneider@kulturforum.info

____________________________________________________________________________________

Deutsches Kulturforum östliches Europa
Berliner Straße 135
14467 Potsdam
Tel. +49 (0)331 20098-0
presse@kulturforum.info
www.kulturforum.info

kostenlos

  • 05.02.2025 10:00 Uhr
  • 06.02.2025 10:00 Uhr
  • 07.02.2025 10:00 Uhr
  • 10.02.2025 10:00 Uhr
  • 11.02.2025 10:00 Uhr
  • 12.02.2025 10:00 Uhr
  • 13.02.2025 10:00 Uhr
  • 14.02.2025 10:00 Uhr
  • 17.02.2025 10:00 Uhr
  • 18.02.2025 10:00 Uhr
  • 19.02.2025 10:00 Uhr
  • 20.02.2025 10:00 Uhr
  • Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz
    Rostocker Str. 3
    18181 Graal-Müritz
  • https://www.graal-mueritz.de/

Veranstaltungsort (Karte)

Haus des Gastes Graal-Müritz

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Winter im Park
© Foto von Ceren auf Unsplash

Winter im Park

  • 13. Februar 2025 | 15:00 Uhr

  • Konzertpavillon im Rhododendronpark Graal-Müritz

Gemütliche Stunden mit Bastelspaß, Fackelwanderung und Winterzauber im Rhododendronpark

Winter im Park
im Konzertpavillon im Rhododendronpark

Nach den festlichen Weihnachtstagen geht es im Rhododendronpark mit »Winter im Park« weiter.

Genießen Sie an ausgewählten Tagen heiße Getränke, leckere Speisen und eine gemütlich warme, winterliche Atmosphäre.
Ein Basteltisch für Kinder steht bereit, sodass auch die kleinen Besucher auf ihre Kosten kommen und kreativ werden können. 

Kommen Sie vorbei und genießen Sie den Winter im Rhododendronpark!

Programmpunkte:

  • Fackelwanderung: freitags um 19:00 Uhr (Strat: Infopunkt an der Seebrücke)
  • Märchenstunde: samstags um 16:30 Uhr

Öffnungszeiten:
donnerstags, freitags, samstags: 15 – max. 21 Uhr

Kostenfreier Zugang. Speisen und Getränke können vor Ort käuflich erworben werden. 

kostenlos

  • 06.02.2025 15:00 Uhr
  • 07.02.2025 15:00 Uhr
  • 08.02.2025 15:00 Uhr
  • 13.02.2025 15:00 Uhr
  • 14.02.2025 15:00 Uhr
  • 15.02.2025 15:00 Uhr
  • Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz
    Rostocker Str. 3
    18181 Graal-Müritz
  • https://graal-mueritz.de

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Tai Chi
© Pixabay

Tai Chi

  • 13. Februar 2025 | 18:00 Uhr

  • Haus des Gastes Graal-Müritz

mit Bianca Nehmzow

Tai Chi ist eine ganzheitliche Praxis, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Es fördert die Harmonie von Yin und Yang sowie das Gleichgewicht von Aktivität und Ruhe.
Durch fließende Bewegungen werden Spannungen gelöst und die Energie im Körper zum Fließen gebracht. Tai Chi lehrt Geduld, Achtsamkeit und innere Ruhe im Umgang mit sich selbst und anderen. Es ist eine Lebensphilosophie, die zur Selbstfindung und der inneren Balance führt.

Jeden Donnerstag findet um 18 Uhr Tai Chi für Anfänger statt.

Wir treffen uns in Graal-Müritz im Haus des Gastes. Bitte bequeme und warme Kleidung und leichte Wechselschuhe mitbringen.

Der Ausgleich für eine Unterrichtsstunde beträgt 12€.

Ich freue mich auf euch. Bianca 

Normalpreis/Erwachsene 12,00 €
  • 06.02.2025 18:00 Uhr
  • 13.02.2025 18:00 Uhr
  • 20.02.2025 18:00 Uhr
  • 27.02.2025 18:00 Uhr
  • Bianca Nehmzow

    18181 Graal-Müritz
  • k. A.

Veranstaltungsort (Karte)

Haus des Gastes Graal-Müritz

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Familienausstellung »Rübezahl« | Haus des Gastes Graal-Müritz
© Juliane Pieper / Abbildung (Karte und Rübezahl)

Familienausstellung »Rübezahl« | Haus des Gastes Graal-Müritz

  • 14. Februar 2025 | 10:00 Uhr

  • Haus des Gastes Graal-Müritz

Familienausstellung über den Geist des Riesengebirges

Rübezahl | Familienausstellung über den Geist des Riesengebirges

Montag, 3. Februar bis Donnerstag, 20. Februar 2025
Haus des Gastes Graal-Müritz
Rostocker Str. 3
18181 Ostseeheilbad Graal-Müritz

Finissage mit Lesung und Gewinnspiel: Samstag, 22. Februar 2025, 15 Uhr → im Konzertpavillon Rhododendronpark

Eintritt frei

Der geheimnisvolle Rübezahl erscheint mal als Riese, mal als Zwerg, mal in menschlicher Gestalt. Er bewacht wertvolle Schätze, spielt den Menschen Streiche, hilft ihnen aber auch in schwierigen Situationen – vielgestaltig und launenhaft wie das Wetter in den Bergen. Seinen Namen bekam der Geist des Riesengebirges, als er für eine unglückliche Prinzessin, die er entführt hatte und heiraten wollte, alle Rüben auf einem Feld zählen sollte. Währenddessen konnte das Mädchen fliehen.

Doch warum gibt es polnische, tschechische und deutsche Rübezahl-Sagen? Und was hat der Berggeist mit Nachhaltigkeit zu tun? Antwort auf diese Fragen gibt die Ausstellung des Kulturforums von Ralf Pasch. Die für die Ausstellung extra angefertigten Farbzeichnungen stammen von der international bekannten Illustratorin und Autorin Juliane Pieper.

Während der gesamten Laufzeit der Ausstellung können unsere großen und kleinen Gäste ihr Rübezahl-Wissen bei einem Quiz testen und mit etwas Glück ein Berggeist-Souvenir gewinnen.

Außerdem findet während der Finissage ein Live-Gewinnspiel statt.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 10 – 17 Uhr

Sonderöffnung zur Finissage am Samstag, d. 22. Februar 2025: 15 – 17 Uhr

Eine Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen seines Jugendprogramms #eastplorers, in Kooperation mit der Tourismus- und Kur-GmbH Graal-Müritz.

Abbildung (Karte und Rübezahl): © Juliane Pieper

Pressekontakt

Dr. Vera Schneider
Tel. +49 (0)331 20098-23
schneider@kulturforum.info

____________________________________________________________________________________

Deutsches Kulturforum östliches Europa
Berliner Straße 135
14467 Potsdam
Tel. +49 (0)331 20098-0
presse@kulturforum.info
www.kulturforum.info

kostenlos

  • 05.02.2025 10:00 Uhr
  • 06.02.2025 10:00 Uhr
  • 07.02.2025 10:00 Uhr
  • 10.02.2025 10:00 Uhr
  • 11.02.2025 10:00 Uhr
  • 12.02.2025 10:00 Uhr
  • 13.02.2025 10:00 Uhr
  • 14.02.2025 10:00 Uhr
  • 17.02.2025 10:00 Uhr
  • 18.02.2025 10:00 Uhr
  • 19.02.2025 10:00 Uhr
  • 20.02.2025 10:00 Uhr
  • Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz
    Rostocker Str. 3
    18181 Graal-Müritz
  • https://www.graal-mueritz.de/

Veranstaltungsort (Karte)

Haus des Gastes Graal-Müritz

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Winter im Park
© Foto von Ceren auf Unsplash

Winter im Park

  • 14. Februar 2025 | 15:00 Uhr

  • Konzertpavillon im Rhododendronpark Graal-Müritz

Gemütliche Stunden mit Bastelspaß, Fackelwanderung und Winterzauber im Rhododendronpark

Winter im Park
im Konzertpavillon im Rhododendronpark

Nach den festlichen Weihnachtstagen geht es im Rhododendronpark mit »Winter im Park« weiter.

Genießen Sie an ausgewählten Tagen heiße Getränke, leckere Speisen und eine gemütlich warme, winterliche Atmosphäre.
Ein Basteltisch für Kinder steht bereit, sodass auch die kleinen Besucher auf ihre Kosten kommen und kreativ werden können. 

Kommen Sie vorbei und genießen Sie den Winter im Rhododendronpark!

Programmpunkte:

  • Fackelwanderung: freitags um 19:00 Uhr (Strat: Infopunkt an der Seebrücke)
  • Märchenstunde: samstags um 16:30 Uhr

Öffnungszeiten:
donnerstags, freitags, samstags: 15 – max. 21 Uhr

Kostenfreier Zugang. Speisen und Getränke können vor Ort käuflich erworben werden. 

kostenlos

  • 06.02.2025 15:00 Uhr
  • 07.02.2025 15:00 Uhr
  • 08.02.2025 15:00 Uhr
  • 13.02.2025 15:00 Uhr
  • 14.02.2025 15:00 Uhr
  • 15.02.2025 15:00 Uhr
  • Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz
    Rostocker Str. 3
    18181 Graal-Müritz
  • https://graal-mueritz.de

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Fackelwanderung am Strand von Graal-Müritz
© Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz

Fackelwanderung am Strand von Graal-Müritz

  • 14. Februar 2025 | 19:00 Uhr

  • Infopunkt

Entdecken Sie den Zauber der Ostsee im Fackelschein!

... denn auch die dunkle Jahreszeit lockt an den Strand.
Zeit für Fackelwanderungen!

Die Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz bietet regelmäßig eine Fackelwanderung am Ostseestrand an.

Erleben Sie den Zauber des Meeres, wenn sich die Lichter der Fackeln im Wasser spiegeln. Wandern Sie mit uns nach Graal. Am Ziel erwartet Sie ein wärmendes Feuer und ein leckeres Heißgetränk. Treffpunkt ist der Infopoint am Seebrückenvorplatz.

Wir bitten um Verständnis, dass bei zu starkem Wind über 25 km/h (!) und/oder Schlechtwetter die Wanderung nicht stattfinden kann.

min. 5 Personen
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Normalpreis/Erwachsene 8,00 €
  • 07.02.2025 19:00 Uhr
  • 14.02.2025 19:00 Uhr
  • 21.02.2025 19:00 Uhr
  • 28.02.2025 19:00 Uhr
  • 07.03.2025 19:00 Uhr
  • 14.03.2025 19:00 Uhr
  • 21.03.2025 19:00 Uhr
  • 28.03.2025 19:00 Uhr
  • Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz
    Rostocker Str. 3
    18181 Graal-Müritz
  • https://www.graal-mueritz.de/

Veranstaltungsort (Karte)

Infopunkt

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Valentinstour mit der Darßbahn
© Gestaltung - Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz

Valentinstour mit der Darßbahn

  • 14. Februar 2025 | 19:00 Uhr

  • Infopunkt

Ein unvergesslich romantisches Erlebnis für Zwei

Valentinstour mit der Darßbahn – Ein unvergesslich romantisches Erlebnis für Zwei

Verbringen Sie den Valentinstag, den 14. Februar 2025, mit einem besonderen Abend an der Ostsee. In Kooperation mit der Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz laden wir Sie zu einem romantischen Programm in winterlicher Atmosphäre ein.

Ihr gemeinsamer Abend im Überblick:

1. Starten Sie mit einer stimmungsvollen Fackelwanderung entlang des Strandes von Graal-Müritz.

2. Genießen Sie anschließend eine romantische Fahrt durch das Ostseeheilbad Graal-Müritz mit unserer Darßbahn, bei der Sie ein Genusskorb für Zwei erwartet.

3. Lassen Sie den Abend gemütlich bei einem heißen Getränk am knisternden Lagerfeuer im Rhododendronpark ausklingen.

Programmablauf:

1. Treffpunkt - 19 Uhr: Infopunkt an der Seebrücke für die Fackelwanderung

2. Fahrt mit der Darßbahn inkl. Genusskorb (ab Höhe Seeblick - Abfahrt ca. 19:30 Uhr)

3. Ausklang am Lagerfeuer mit Heißgetränk

Preis: 29,- € pro Person

Die Plätze in der Darßbahn sind begrenzt. Wir empfehlen eine frühzeitige Buchung, um dieses Erlebnis zu sichern. Tickets hier: https://graal-mueritz.palisis.com

Eine Kooperation der Darßbahn Erlebnistouren GmbH & Co. KG und der Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz.

Normalpreis/Erwachsene 29,00 €
  • 14.02.2025 19:00 Uhr
  • Darßbahn Erlebnistouren
    Rostocker Straße 3
    18181 Graal-Müritz
  • http://darssbahn.de/

Veranstaltungsort (Karte)

Infopunkt

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Heilpflanzenkurs - Schmerzen, Gelenke, Sehnen, Muskeln
© Pixabay

Heilpflanzenkurs - Schmerzen, Gelenke, Sehnen, Muskeln

  • 15. Februar 2025 | 13:30 Uhr

  • Haus des Gastes Graal-Müritz

Vortrag und Praxis mit der Heilpflanzenexpertin Silvia Berg

Schmerzen, Gelenke, Sehnen, Muskeln

Schmerz ist eine unangenehme Erfahrung, das wissen wir alle.

Doch was genau ist Schmerz eigentlich?
Wie können wir ihm am besten begegnen?
Welche Heilpflanzen können uns bei Schmerzen im Bewegungsapparat unterstützen?

Gerne möchte ich mit Ihnen gemeinsam diese Fragen besprechen und Ihnen einige Heilpflanzen und deren Anwendungsmöglichkeiten vorstellen.
Ich lade Sie herzlich ein, mit mir in die faszinierende Welt der Heilpflanzen einzutauchen.

Im Praxisteil erfahren Sie alles über den wundervollen Beinwell, die einheimische und sehr bedeutende Heilpflanze für den Bewegungsapparat. Sie lernen, wie Sie einen Balsam, eine Tinktur und ein Wurzelpulver ganz einfach selbst herstellen können. Außerdem zeige ich Ihnen, wie Sie diese wunderbaren Heilmittel bei Bedarf anwenden. Diese kleinen Schätze können Sie dann mit nach Hause nehmen.

Das Angebot richtet sich an Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren.
Das Seminar dauert ungefähr 2,5 Std. Davon sind 1 Std. Theorie/Austausch und 1,5 Std. Praxis geplant.

Der Kostenbeitrag beinhaltet alle Unterlagen und Materialien.

Ich arbeite nur mit Zutaten aus biologischem Anbau oder Wildsammlung.

Bitte nur mit Voranmeldung bis 12 Uhr am Vortag, in der Touristinformation im Haus des Gastes, Rostocker Straße 3, 18181 Graal-Müritz oder im Infopunkt an der Seebrücke.
 

Normalpreis/Erwachsene 30,00 €
  • 15.02.2025 13:30 Uhr
  • Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz
    Rostocker Str. 3
    18181 Graal-Müritz
  • https://www.graal-mueritz.de/

Veranstaltungsort (Karte)

Haus des Gastes Graal-Müritz

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Winter im Park
© Foto von Ceren auf Unsplash

Winter im Park

  • 15. Februar 2025 | 15:00 Uhr

  • Konzertpavillon im Rhododendronpark Graal-Müritz

Gemütliche Stunden mit Bastelspaß, Fackelwanderung und Winterzauber im Rhododendronpark

Winter im Park
im Konzertpavillon im Rhododendronpark

Nach den festlichen Weihnachtstagen geht es im Rhododendronpark mit »Winter im Park« weiter.

Genießen Sie an ausgewählten Tagen heiße Getränke, leckere Speisen und eine gemütlich warme, winterliche Atmosphäre.
Ein Basteltisch für Kinder steht bereit, sodass auch die kleinen Besucher auf ihre Kosten kommen und kreativ werden können. 

Kommen Sie vorbei und genießen Sie den Winter im Rhododendronpark!

Programmpunkte:

  • Fackelwanderung: freitags um 19:00 Uhr (Strat: Infopunkt an der Seebrücke)
  • Märchenstunde: samstags um 16:30 Uhr

Öffnungszeiten:
donnerstags, freitags, samstags: 15 – max. 21 Uhr

Kostenfreier Zugang. Speisen und Getränke können vor Ort käuflich erworben werden. 

kostenlos

  • 06.02.2025 15:00 Uhr
  • 07.02.2025 15:00 Uhr
  • 08.02.2025 15:00 Uhr
  • 13.02.2025 15:00 Uhr
  • 14.02.2025 15:00 Uhr
  • 15.02.2025 15:00 Uhr
  • Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz
    Rostocker Str. 3
    18181 Graal-Müritz
  • https://graal-mueritz.de

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Kammermusikabend im Februar 2025
© Baher Khairy / unsplash.com

Kammermusikabend im Februar 2025

  • 15. Februar 2025 | 19:00 Uhr

  • Haus des Gastes Graal-Müritz

hmt-Klassikkonzert im Haus des Gastes Graal-Müritz

Kammermusikabend
hmt-Klassikkonzert im Haus des Gastes Graal-Müritz
15. Februar 2025 | 19 Uhr

Am 15. Februar 2025 um 19 Uhr lädt ein Streichquartett in den Saal des Hauses des Gastes zu einem besonderen Konzert ein. Drei Mitglieder des Dozierendenteams der Hochschule für Musik und Theater Rostock (hmt) sowie eine Meisterstudentin interpretieren ein anspruchsvolles Programm mit Werken von Joseph Haydn, Ludwig van Beethoven und Eugène Ysaÿe.

Wir begrüßen:

  • Stefan Hempel, Violine
  • Sara Ferreira, Violine
  • Simone von Rahden, Viola
  • Daniel Paulich, Violoncello

Erleben Sie die zeitlose Eleganz von Haydns klassischen Streichquartetten, Beethovens revolutionärem Ausdrucksreichtum und die virtuose Brillanz von Ysaÿes Kompositionen.

Programm:

Joseph Haydn: Streichquartett G-Dur, op. 17 Nr. 5

  1. Moderato
  2. Menuetto - Trio
  3. Adagio
  4. Presto

Eugène Ysaÿe: Trio "Le Londres" für 2 Violinen und Viola

  1. Poco lento, Maestoso

Ludwig van Beethoven: Streichquartett Es-Dur op. 74 "Harfenquartett"

  1. Poco Adagio - Allegro
  2. Adagio ma non troppo
  3. Presto - Più presto quasi prestissimo
  4. Allegretto con Variazioni

Ein Abend voller musikalischer Präzision und Leidenschaft erwartet Sie.

Eintritt: 18,- € / Person

Wir freuen uns, Sie zu diesem besonderen Konzertereignis begrüßen zu dürfen.

Die Tickets sind im Haus des Gastes (Rostocker Str. 3, 18181 Graal-Müritz), im Infopunkt an der Seebrücke und bei Eventim light und an der Abendkasse erhältlich – solange der Vorrat reicht.

Onlineticketshop | https://www.eventim-light.com/de/a/60f2af98fd5c7b2524ae5155/e/675b9450ccdfc84ed52a88b0

Verkauf eventim-light Ticketshop | Eintrittspreis: 19,82 € pro Person (inkl. Ticketgebühr)
Verkauf auf eventim.de und allen bekannten Vorverkaufsstellen: 21,42 € pro Person (inkl. Ticket- & Vorverkaufsgebühr)

Veranstalter:
Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz, Rostocker Str. 3, 18181 Graal-Müritz
Tel.: 038206 7030 | events.graal-mueritz.de

Foto: Baher Khairy / unsplash.com

https://unsplash.com/de/fotos/braune-geige-mit-bogen-auf-schwarzem-hintergrund-uqKyeMaaAOQ

Normalpreis/Erwachsene 18,00 €
  • 15.02.2025 19:00 Uhr
  • Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz
    Rostocker Str. 3
    18181 Graal-Müritz
  • https://www.graal-mueritz.de/

Veranstaltungsort (Karte)

Haus des Gastes Graal-Müritz

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Sonntagsfahrt Fischland-Darß-Zingst
© Pixabay

Sonntagsfahrt Fischland-Darß-Zingst

  • 16. Februar 2025 | 13:00 Uhr

  • Haus des Gastes Graal-Müritz

Sonntagsfahrt mit dem Rostocker Transfer Service

Genießen Sie Seefahrerromantik pur bei einer Fahrt zu den schönsten Spots der Halbinsel.
Die Fahrt führt zum Fischland, mit einem Rundgang in Wustrow.
Anschließend geht es nach Ahrenshoop (die! Künstlerkolonie an der Ostsee) und von dort aus weiter nach Born zu den Fischer- /Kapitänshäusern.
Die Fahrt geht dann weiter nach Prerow, wo Sie den Beginn der Landschaft von der Halbinsel Zingst sehen.
An diesem Punkt gibt es einen individuell gestaltbaren Aufenthalt (ca. 1,5h).

Die Rückankunft in Graal-Müritz ist dann zwischen 15:30 und 16:00 Uhr eingeplant. Wir wünschen eine erlebnisreiche & abwechslungsreiche Fahrt!

Normalpreis/Erwachsene 49,00 €
ermäßigt 46,00 €
Kinder 33,00 €
  • 16.02.2025 13:00 Uhr
  • 16.03.2025 13:00 Uhr
  • Rostocker Transfer Service
    Doberaner Straße 120
    18057 Rostock
  • k. A.

Veranstaltungsort (Karte)

Haus des Gastes Graal-Müritz

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Familienausstellung »Rübezahl« | Haus des Gastes Graal-Müritz
© Juliane Pieper / Abbildung (Karte und Rübezahl)

Familienausstellung »Rübezahl« | Haus des Gastes Graal-Müritz

  • 17. Februar 2025 | 10:00 Uhr

  • Haus des Gastes Graal-Müritz

Familienausstellung über den Geist des Riesengebirges

Rübezahl | Familienausstellung über den Geist des Riesengebirges

Montag, 3. Februar bis Donnerstag, 20. Februar 2025
Haus des Gastes Graal-Müritz
Rostocker Str. 3
18181 Ostseeheilbad Graal-Müritz

Finissage mit Lesung und Gewinnspiel: Samstag, 22. Februar 2025, 15 Uhr → im Konzertpavillon Rhododendronpark

Eintritt frei

Der geheimnisvolle Rübezahl erscheint mal als Riese, mal als Zwerg, mal in menschlicher Gestalt. Er bewacht wertvolle Schätze, spielt den Menschen Streiche, hilft ihnen aber auch in schwierigen Situationen – vielgestaltig und launenhaft wie das Wetter in den Bergen. Seinen Namen bekam der Geist des Riesengebirges, als er für eine unglückliche Prinzessin, die er entführt hatte und heiraten wollte, alle Rüben auf einem Feld zählen sollte. Währenddessen konnte das Mädchen fliehen.

Doch warum gibt es polnische, tschechische und deutsche Rübezahl-Sagen? Und was hat der Berggeist mit Nachhaltigkeit zu tun? Antwort auf diese Fragen gibt die Ausstellung des Kulturforums von Ralf Pasch. Die für die Ausstellung extra angefertigten Farbzeichnungen stammen von der international bekannten Illustratorin und Autorin Juliane Pieper.

Während der gesamten Laufzeit der Ausstellung können unsere großen und kleinen Gäste ihr Rübezahl-Wissen bei einem Quiz testen und mit etwas Glück ein Berggeist-Souvenir gewinnen.

Außerdem findet während der Finissage ein Live-Gewinnspiel statt.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 10 – 17 Uhr

Sonderöffnung zur Finissage am Samstag, d. 22. Februar 2025: 15 – 17 Uhr

Eine Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen seines Jugendprogramms #eastplorers, in Kooperation mit der Tourismus- und Kur-GmbH Graal-Müritz.

Abbildung (Karte und Rübezahl): © Juliane Pieper

Pressekontakt

Dr. Vera Schneider
Tel. +49 (0)331 20098-23
schneider@kulturforum.info

____________________________________________________________________________________

Deutsches Kulturforum östliches Europa
Berliner Straße 135
14467 Potsdam
Tel. +49 (0)331 20098-0
presse@kulturforum.info
www.kulturforum.info

kostenlos

  • 05.02.2025 10:00 Uhr
  • 06.02.2025 10:00 Uhr
  • 07.02.2025 10:00 Uhr
  • 10.02.2025 10:00 Uhr
  • 11.02.2025 10:00 Uhr
  • 12.02.2025 10:00 Uhr
  • 13.02.2025 10:00 Uhr
  • 14.02.2025 10:00 Uhr
  • 17.02.2025 10:00 Uhr
  • 18.02.2025 10:00 Uhr
  • 19.02.2025 10:00 Uhr
  • 20.02.2025 10:00 Uhr
  • Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz
    Rostocker Str. 3
    18181 Graal-Müritz
  • https://www.graal-mueritz.de/

Veranstaltungsort (Karte)

Haus des Gastes Graal-Müritz

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Familienausstellung »Rübezahl« | Haus des Gastes Graal-Müritz
© Juliane Pieper / Abbildung (Karte und Rübezahl)

Familienausstellung »Rübezahl« | Haus des Gastes Graal-Müritz

  • 18. Februar 2025 | 10:00 Uhr

  • Haus des Gastes Graal-Müritz

Familienausstellung über den Geist des Riesengebirges

Rübezahl | Familienausstellung über den Geist des Riesengebirges

Montag, 3. Februar bis Donnerstag, 20. Februar 2025
Haus des Gastes Graal-Müritz
Rostocker Str. 3
18181 Ostseeheilbad Graal-Müritz

Finissage mit Lesung und Gewinnspiel: Samstag, 22. Februar 2025, 15 Uhr → im Konzertpavillon Rhododendronpark

Eintritt frei

Der geheimnisvolle Rübezahl erscheint mal als Riese, mal als Zwerg, mal in menschlicher Gestalt. Er bewacht wertvolle Schätze, spielt den Menschen Streiche, hilft ihnen aber auch in schwierigen Situationen – vielgestaltig und launenhaft wie das Wetter in den Bergen. Seinen Namen bekam der Geist des Riesengebirges, als er für eine unglückliche Prinzessin, die er entführt hatte und heiraten wollte, alle Rüben auf einem Feld zählen sollte. Währenddessen konnte das Mädchen fliehen.

Doch warum gibt es polnische, tschechische und deutsche Rübezahl-Sagen? Und was hat der Berggeist mit Nachhaltigkeit zu tun? Antwort auf diese Fragen gibt die Ausstellung des Kulturforums von Ralf Pasch. Die für die Ausstellung extra angefertigten Farbzeichnungen stammen von der international bekannten Illustratorin und Autorin Juliane Pieper.

Während der gesamten Laufzeit der Ausstellung können unsere großen und kleinen Gäste ihr Rübezahl-Wissen bei einem Quiz testen und mit etwas Glück ein Berggeist-Souvenir gewinnen.

Außerdem findet während der Finissage ein Live-Gewinnspiel statt.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 10 – 17 Uhr

Sonderöffnung zur Finissage am Samstag, d. 22. Februar 2025: 15 – 17 Uhr

Eine Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen seines Jugendprogramms #eastplorers, in Kooperation mit der Tourismus- und Kur-GmbH Graal-Müritz.

Abbildung (Karte und Rübezahl): © Juliane Pieper

Pressekontakt

Dr. Vera Schneider
Tel. +49 (0)331 20098-23
schneider@kulturforum.info

____________________________________________________________________________________

Deutsches Kulturforum östliches Europa
Berliner Straße 135
14467 Potsdam
Tel. +49 (0)331 20098-0
presse@kulturforum.info
www.kulturforum.info

kostenlos

  • 05.02.2025 10:00 Uhr
  • 06.02.2025 10:00 Uhr
  • 07.02.2025 10:00 Uhr
  • 10.02.2025 10:00 Uhr
  • 11.02.2025 10:00 Uhr
  • 12.02.2025 10:00 Uhr
  • 13.02.2025 10:00 Uhr
  • 14.02.2025 10:00 Uhr
  • 17.02.2025 10:00 Uhr
  • 18.02.2025 10:00 Uhr
  • 19.02.2025 10:00 Uhr
  • 20.02.2025 10:00 Uhr
  • Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz
    Rostocker Str. 3
    18181 Graal-Müritz
  • https://www.graal-mueritz.de/

Veranstaltungsort (Karte)

Haus des Gastes Graal-Müritz

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Qi Gong
© Manfred Wigger (im Auftrag der Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz)

Qi Gong

  • 18. Februar 2025 | 18:00 Uhr

  • Haus des Gastes Graal-Müritz

mit Bianca Nehmzow

Qigong ist eine jahrhundertealte chinesische Praxis, die darauf abzielt, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Durch die Kombination von Atemtechniken, Meditation und sanften Bewegungen wird die Lebensenergie Qi im Körper harmonisiert. Die Philosophie des Qigong basiert auf dem Konzept der Einheit von Mensch und Natur sowie der Vorstellung, dass alles im Universum miteinander verbunden ist. Die Praxis fördert Gesundheit, Wohlbefinden und inneren Frieden.

Qigong lehrt Achtsamkeit, Geduld und Selbstreflexion, um das eigene Potenzial zu entfalten. Es betont die Bedeutung von Balance und Harmonie in allen Aspekten des Lebens. Qigong ist eine ganzheitliche Methode zur Stärkung des Körpers und zur Entspannung des Geistes. Es ist eine Reise zur Selbstheilung und Selbstverwirklichung. Die Praxis kann individuell angepasst werden und ist für Menschen jeden Alters und jeder körperlichen Verfassung zugänglich.

Hiermit möchte ich euch herzlich einladen, mit mir jeden Dienstag um 18 Uhr für eine Stunde Qi Gong zu praktizieren.

Wir treffen uns in Graal-Müritz im Haus des Gastes. Bringt euch auch warme Sachen mit und denkt an leichte Wechselschuhe. Die Übungen sind für Anfänger geeignet. Der Ausgleich beträgt 12,00 €.

Ich freue mich auf euch. Bianca 

Normalpreis/Erwachsene 12,00 €
  • 11.02.2025 18:00 Uhr
  • 18.02.2025 18:00 Uhr
  • 25.02.2025 18:00 Uhr
  • Bianca Nehmzow

    18181 Graal-Müritz
  • k. A.

Veranstaltungsort (Karte)

Haus des Gastes Graal-Müritz

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Tagesrundfahrt Insel Rügen
© Photo by Sascha Lichtenstein on Unsplash

Tagesrundfahrt Insel Rügen

  • 19. Februar 2025 | 08:00 Uhr

  • Haus des Gastes Graal-Müritz

Tagesfahrt mit dem Rostocker Transfer Service

Entdecken Sie Rügen: Deutschlands größte Insel!
Die Fahrt geht über die Rügenbrücke und die deutsche Alleenstraße nach Putbus weiter nach Lauterbach & Binz.
Auf dem Weg nach Sassnitz, fahren Sie in Prora an dem, in den 30er Jahren entstandenen „KdF Bau“, vorbei.
In Sassnitz angekommen, gibt es eine Mittagspause. Unsere Empfehlung für diese ist ein Abstecher in die Ostpreussische Hafenräucherei.
Anschließend geht es weiter zur Victoriasicht an der malerischen Kreideküste. Von hieraus haben Sie die wohl schönste Sicht auf den Königsstuhl.
Auf dem Rückweg können Sie eine gemütliche Kaffeepause in Ralswiek genießen.

Die Rückankunft in Graal-Müritz ist für ca. 18:00 Uhr eingeplant. Wir wünschen eine erlebnisreiche & abwechslungsreiche Fahrt!

Bitte nur mit Voranmeldung im Haus des Gastes!

Normalpreis/Erwachsene 66,00 €
ermäßigt 62,00 €
Kinder 33,00 €
  • 05.02.2025 08:00 Uhr
  • 12.02.2025 08:00 Uhr
  • 19.02.2025 08:00 Uhr
  • 26.02.2025 08:00 Uhr
  • 05.03.2025 08:00 Uhr
  • 12.03.2025 08:00 Uhr
  • 19.03.2025 08:00 Uhr
  • 26.03.2025 08:00 Uhr
  • Rostocker Transfer Service
    Doberaner Straße 120
    18057 Rostock
  • k. A.

Veranstaltungsort (Karte)

Haus des Gastes Graal-Müritz

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Lyrikbuche
© Pixabay

Lyrikbuche

  • 19. Februar 2025 | 10:00 Uhr

  • ASB Regionalverband Warnow-Trebeltal e. V. | Bürgertreff »Onkel Bräsig«

Lieblingsgedichte – Erleben Sie Klassiker und eigene Werke

Die Lyrikbuche ist eine Veranstaltung, die auf der Idee basiert, den Park zum Treffpunkt für Schriftsteller und Lyriker zu machen. Es soll ein Ort der Inspiration und des Austauschs von Lyrikbegeisterten, Schriftstellern, Einwohnern und Gästen werden. Im Park werden Gedichte vorgetragen, Geschriebenes auf seine Essenz geprüft, Texte gelesen und besprochen.

Unter dem ausladenden Dach einer Rotbuche, der Lyrikbuche, trifft man sich. Damit wird die Tradition fortgesetzt, in der Graal-Müritz Inspiration und Ruhepol für viele Schriftsteller wie Erich Kästner, Franz Kafka, Hans Fallada oder Ullrich Grasnick war.

Gäste und Einheimische, Schriftsteller und solche, die es werden wollen, treffen sich jeden Mittwoch um 10 Uhr im Bürgertreff Onkel Bräsig, Zur Seebrücke 6, 18181 Graal-Müritz, um die Tradition zu pflegen und selbstgeschriebene Gedichte vorzutragen. Sie sind herzlich willkommen. Bringen Sie doch Ihr Lieblingsgedicht mit und tragen Sie es vor.

kostenlos

  • 05.02.2025 10:00 Uhr
  • 12.02.2025 10:00 Uhr
  • 19.02.2025 10:00 Uhr
  • 26.02.2025 10:00 Uhr
  • 05.03.2025 10:00 Uhr
  • 12.03.2025 10:00 Uhr
  • 19.03.2025 10:00 Uhr
  • 26.03.2025 10:00 Uhr
  • 02.04.2025 10:00 Uhr
  • 09.04.2025 10:00 Uhr
  • 16.04.2025 10:00 Uhr
  • 23.04.2025 10:00 Uhr
  • 30.04.2025 10:00 Uhr
  • Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz
    Rostocker Str. 3
    18181 Graal-Müritz
  • https://www.graal-mueritz.de/

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Familienausstellung »Rübezahl« | Haus des Gastes Graal-Müritz
© Juliane Pieper / Abbildung (Karte und Rübezahl)

Familienausstellung »Rübezahl« | Haus des Gastes Graal-Müritz

  • 19. Februar 2025 | 10:00 Uhr

  • Haus des Gastes Graal-Müritz

Familienausstellung über den Geist des Riesengebirges

Rübezahl | Familienausstellung über den Geist des Riesengebirges

Montag, 3. Februar bis Donnerstag, 20. Februar 2025
Haus des Gastes Graal-Müritz
Rostocker Str. 3
18181 Ostseeheilbad Graal-Müritz

Finissage mit Lesung und Gewinnspiel: Samstag, 22. Februar 2025, 15 Uhr → im Konzertpavillon Rhododendronpark

Eintritt frei

Der geheimnisvolle Rübezahl erscheint mal als Riese, mal als Zwerg, mal in menschlicher Gestalt. Er bewacht wertvolle Schätze, spielt den Menschen Streiche, hilft ihnen aber auch in schwierigen Situationen – vielgestaltig und launenhaft wie das Wetter in den Bergen. Seinen Namen bekam der Geist des Riesengebirges, als er für eine unglückliche Prinzessin, die er entführt hatte und heiraten wollte, alle Rüben auf einem Feld zählen sollte. Währenddessen konnte das Mädchen fliehen.

Doch warum gibt es polnische, tschechische und deutsche Rübezahl-Sagen? Und was hat der Berggeist mit Nachhaltigkeit zu tun? Antwort auf diese Fragen gibt die Ausstellung des Kulturforums von Ralf Pasch. Die für die Ausstellung extra angefertigten Farbzeichnungen stammen von der international bekannten Illustratorin und Autorin Juliane Pieper.

Während der gesamten Laufzeit der Ausstellung können unsere großen und kleinen Gäste ihr Rübezahl-Wissen bei einem Quiz testen und mit etwas Glück ein Berggeist-Souvenir gewinnen.

Außerdem findet während der Finissage ein Live-Gewinnspiel statt.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 10 – 17 Uhr

Sonderöffnung zur Finissage am Samstag, d. 22. Februar 2025: 15 – 17 Uhr

Eine Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen seines Jugendprogramms #eastplorers, in Kooperation mit der Tourismus- und Kur-GmbH Graal-Müritz.

Abbildung (Karte und Rübezahl): © Juliane Pieper

Pressekontakt

Dr. Vera Schneider
Tel. +49 (0)331 20098-23
schneider@kulturforum.info

____________________________________________________________________________________

Deutsches Kulturforum östliches Europa
Berliner Straße 135
14467 Potsdam
Tel. +49 (0)331 20098-0
presse@kulturforum.info
www.kulturforum.info

kostenlos

  • 05.02.2025 10:00 Uhr
  • 06.02.2025 10:00 Uhr
  • 07.02.2025 10:00 Uhr
  • 10.02.2025 10:00 Uhr
  • 11.02.2025 10:00 Uhr
  • 12.02.2025 10:00 Uhr
  • 13.02.2025 10:00 Uhr
  • 14.02.2025 10:00 Uhr
  • 17.02.2025 10:00 Uhr
  • 18.02.2025 10:00 Uhr
  • 19.02.2025 10:00 Uhr
  • 20.02.2025 10:00 Uhr
  • Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz
    Rostocker Str. 3
    18181 Graal-Müritz
  • https://www.graal-mueritz.de/

Veranstaltungsort (Karte)

Haus des Gastes Graal-Müritz

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Halbtagesfahrt Fischland-Darß-Zingst
© Jan Dzarnowski

Halbtagesfahrt Fischland-Darß-Zingst

  • 20. Februar 2025 | 09:00 Uhr

  • Haus des Gastes Graal-Müritz

Halbtagesfahrt mit dem Rostocker Transfer Service

Genießen Sie Seefahrerromantik pur bei einer Fahrt zu den schönsten Spots der Halbinsel.
Die Fahrt führt zum Fischland, mit einem Rundgang in Wustrow.
Anschließend geht es nach Ahrenshoop (die! Künstlerkolonie an der Ostsee) und von dort aus weiter nach Born zu den Fischer- /Kapitänshäusern.
Die Fahrt geht dann weiter nach Prerow, wo Sie den Beginn der Landschaft von der Halbinsel Zingst sehen.
An diesem Punkt gibt es einen individuell gestaltbaren Aufenthalt (ca. 1,5h).

Die Rückankunft in Graal-Müritz ist dann zwischen 14:00-15:00 Uhr eingeplant. Wir wünschen eine erlebnisreiche & abwechslungsreiche Fahrt!

Bitte nur mit Voranmeldung im Haus des Gastes!

Normalpreis/Erwachsene 49,00 €
ermäßigt 46,00 €
Kinder 33,00 €
  • 06.02.2025 09:00 Uhr
  • 13.02.2025 09:00 Uhr
  • 20.02.2025 09:00 Uhr
  • 27.02.2025 09:00 Uhr
  • 06.03.2025 09:00 Uhr
  • 13.03.2025 09:00 Uhr
  • 20.03.2025 09:00 Uhr
  • 27.03.2025 09:00 Uhr
  • Rostocker Transfer Service
    Doberaner Straße 120
    18057 Rostock
  • k. A.

Veranstaltungsort (Karte)

Haus des Gastes Graal-Müritz

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Frischemarkt in der Kurstraße Graal-Müritz
© Pixabay

Frischemarkt in der Kurstraße Graal-Müritz

  • 20. Februar 2025 | 09:00 Uhr

  • Kurstraße Graal-Müritz

Frische und Qualität aus der Region mit persönlicher Beratung organisiert vom Großmarkt Rostock.

Regionale Markthändlerinnen und -händler erwarten Einheimische und Touristen in der Kurstraße. Sie wollen mit Frische, Qualität und persönlicher Beratung überzeugen.
Der Standort ist zentral gewählt, so dass die Kundinnen und Kunden aus Graal-Müritz den Markt fußläufig und barrierefrei erreichen können.

Schlendern und genießen!

kostenlos

  • 06.02.2025 09:00 Uhr
  • 13.02.2025 09:00 Uhr
  • 20.02.2025 09:00 Uhr
  • 27.02.2025 09:00 Uhr
  • 06.03.2025 09:00 Uhr
  • 13.03.2025 09:00 Uhr
  • 20.03.2025 09:00 Uhr
  • 27.03.2025 09:00 Uhr
  • 03.04.2025 09:00 Uhr
  • 10.04.2025 09:00 Uhr
  • 17.04.2025 09:00 Uhr
  • 24.04.2025 09:00 Uhr
  • 01.05.2025 09:00 Uhr
  • 08.05.2025 09:00 Uhr
  • 15.05.2025 09:00 Uhr
  • 22.05.2025 09:00 Uhr
  • 05.06.2025 09:00 Uhr
  • 12.06.2025 09:00 Uhr
  • 19.06.2025 09:00 Uhr
  • 26.06.2025 09:00 Uhr
  • 03.07.2025 09:00 Uhr
  • 10.07.2025 09:00 Uhr
  • 17.07.2025 09:00 Uhr
  • 24.07.2025 09:00 Uhr
  • 31.07.2025 09:00 Uhr
  • 07.08.2025 09:00 Uhr
  • 14.08.2025 09:00 Uhr
  • 21.08.2025 09:00 Uhr
  • 28.08.2025 09:00 Uhr
  • 04.09.2025 09:00 Uhr
  • 11.09.2025 09:00 Uhr
  • 18.09.2025 09:00 Uhr
  • 25.09.2025 09:00 Uhr
  • 02.10.2025 09:00 Uhr
  • 09.10.2025 09:00 Uhr
  • 16.10.2025 09:00 Uhr
  • 23.10.2025 09:00 Uhr
  • 30.10.2025 09:00 Uhr
  • 06.11.2025 09:00 Uhr
  • 13.11.2025 09:00 Uhr
  • 20.11.2025 09:00 Uhr
  • 27.11.2025 09:00 Uhr
  • 04.12.2025 09:00 Uhr
  • 11.12.2025 09:00 Uhr
  • 18.12.2025 09:00 Uhr
  • 25.12.2025 09:00 Uhr
  • Großmarkt Rostock GmbH
    Hanseatenstr. 5
    18146 Rostock
  • https://www.grossmarkt-rostock.de

Veranstaltungsort (Karte)

Kurstraße Graal-Müritz

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Familienausstellung »Rübezahl« | Haus des Gastes Graal-Müritz
© Juliane Pieper / Abbildung (Karte und Rübezahl)

Familienausstellung »Rübezahl« | Haus des Gastes Graal-Müritz

  • 20. Februar 2025 | 10:00 Uhr

  • Haus des Gastes Graal-Müritz

Familienausstellung über den Geist des Riesengebirges

Rübezahl | Familienausstellung über den Geist des Riesengebirges

Montag, 3. Februar bis Donnerstag, 20. Februar 2025
Haus des Gastes Graal-Müritz
Rostocker Str. 3
18181 Ostseeheilbad Graal-Müritz

Finissage mit Lesung und Gewinnspiel: Samstag, 22. Februar 2025, 15 Uhr → im Konzertpavillon Rhododendronpark

Eintritt frei

Der geheimnisvolle Rübezahl erscheint mal als Riese, mal als Zwerg, mal in menschlicher Gestalt. Er bewacht wertvolle Schätze, spielt den Menschen Streiche, hilft ihnen aber auch in schwierigen Situationen – vielgestaltig und launenhaft wie das Wetter in den Bergen. Seinen Namen bekam der Geist des Riesengebirges, als er für eine unglückliche Prinzessin, die er entführt hatte und heiraten wollte, alle Rüben auf einem Feld zählen sollte. Währenddessen konnte das Mädchen fliehen.

Doch warum gibt es polnische, tschechische und deutsche Rübezahl-Sagen? Und was hat der Berggeist mit Nachhaltigkeit zu tun? Antwort auf diese Fragen gibt die Ausstellung des Kulturforums von Ralf Pasch. Die für die Ausstellung extra angefertigten Farbzeichnungen stammen von der international bekannten Illustratorin und Autorin Juliane Pieper.

Während der gesamten Laufzeit der Ausstellung können unsere großen und kleinen Gäste ihr Rübezahl-Wissen bei einem Quiz testen und mit etwas Glück ein Berggeist-Souvenir gewinnen.

Außerdem findet während der Finissage ein Live-Gewinnspiel statt.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 10 – 17 Uhr

Sonderöffnung zur Finissage am Samstag, d. 22. Februar 2025: 15 – 17 Uhr

Eine Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen seines Jugendprogramms #eastplorers, in Kooperation mit der Tourismus- und Kur-GmbH Graal-Müritz.

Abbildung (Karte und Rübezahl): © Juliane Pieper

Pressekontakt

Dr. Vera Schneider
Tel. +49 (0)331 20098-23
schneider@kulturforum.info

____________________________________________________________________________________

Deutsches Kulturforum östliches Europa
Berliner Straße 135
14467 Potsdam
Tel. +49 (0)331 20098-0
presse@kulturforum.info
www.kulturforum.info

kostenlos

  • 05.02.2025 10:00 Uhr
  • 06.02.2025 10:00 Uhr
  • 07.02.2025 10:00 Uhr
  • 10.02.2025 10:00 Uhr
  • 11.02.2025 10:00 Uhr
  • 12.02.2025 10:00 Uhr
  • 13.02.2025 10:00 Uhr
  • 14.02.2025 10:00 Uhr
  • 17.02.2025 10:00 Uhr
  • 18.02.2025 10:00 Uhr
  • 19.02.2025 10:00 Uhr
  • 20.02.2025 10:00 Uhr
  • Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz
    Rostocker Str. 3
    18181 Graal-Müritz
  • https://www.graal-mueritz.de/

Veranstaltungsort (Karte)

Haus des Gastes Graal-Müritz

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Tai Chi
© Pixabay

Tai Chi

  • 20. Februar 2025 | 18:00 Uhr

  • Haus des Gastes Graal-Müritz

mit Bianca Nehmzow

Tai Chi ist eine ganzheitliche Praxis, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Es fördert die Harmonie von Yin und Yang sowie das Gleichgewicht von Aktivität und Ruhe.
Durch fließende Bewegungen werden Spannungen gelöst und die Energie im Körper zum Fließen gebracht. Tai Chi lehrt Geduld, Achtsamkeit und innere Ruhe im Umgang mit sich selbst und anderen. Es ist eine Lebensphilosophie, die zur Selbstfindung und der inneren Balance führt.

Jeden Donnerstag findet um 18 Uhr Tai Chi für Anfänger statt.

Wir treffen uns in Graal-Müritz im Haus des Gastes. Bitte bequeme und warme Kleidung und leichte Wechselschuhe mitbringen.

Der Ausgleich für eine Unterrichtsstunde beträgt 12€.

Ich freue mich auf euch. Bianca 

Normalpreis/Erwachsene 12,00 €
  • 06.02.2025 18:00 Uhr
  • 13.02.2025 18:00 Uhr
  • 20.02.2025 18:00 Uhr
  • 27.02.2025 18:00 Uhr
  • Bianca Nehmzow

    18181 Graal-Müritz
  • k. A.

Veranstaltungsort (Karte)

Haus des Gastes Graal-Müritz

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Zumba® mit Bettina Herrmann
© Bettina Herrmann

Zumba® mit Bettina Herrmann

  • 20. Februar 2025 | 19:00 Uhr

  • Sporthalle der Förderschule

Tanzen, Spaß haben und Kalorien verbrennen.

Zumba ist ein energiegeladenes Fitnessprogramm mit mitreißender Musik und Tanzschritten aus Salsa, Merengue, Cumbia, Reggaeton und anderen Tanzstilen.
Es kombiniert die Grundprinzipien von Aerobic, Kraft- und Intervalltraining.
Die Schrittfolgen sind einfach und so kombiniert, dass sich das Training für die Teilnehmenden wie eine Tanzparty anfühlt.

Zumba  ist für jeden geeignet, der Spaß an Musik und Bewegung hat.

Zumba formt und strafft den Körper, verbrennt Kalorien und ist gut für die geistige und seelische Gesundheit.

Bitte Handtuch und Getränk nicht vergessen. Kinder bis 14 Jahre kostenfrei.

Vorannmeldung bei Bettina Herrmann unter: 0162 1011428.

Normalpreis/Erwachsene 6,00 €
  • 20.02.2025 19:00 Uhr
  • 27.02.2025 19:00 Uhr
  • 06.03.2025 19:00 Uhr
  • 13.03.2025 19:00 Uhr
  • 20.03.2025 19:00 Uhr
  • 27.03.2025 19:00 Uhr
  • 03.04.2025 19:00 Uhr
  • 10.04.2025 19:00 Uhr
  • 24.04.2025 19:00 Uhr
  • 01.05.2025 19:00 Uhr
  • 08.05.2025 19:00 Uhr
  • 15.05.2025 19:00 Uhr
  • 22.05.2025 19:00 Uhr
  • 29.05.2025 19:00 Uhr
  • Bettina Herrmann

    18311 Ribnitz-Damgarten
  • k. A.

Veranstaltungsort (Karte)

Sporthalle der Förderschule

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Fackelwanderung am Strand von Graal-Müritz
© Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz

Fackelwanderung am Strand von Graal-Müritz

  • 21. Februar 2025 | 19:00 Uhr

  • Infopunkt

Entdecken Sie den Zauber der Ostsee im Fackelschein!

... denn auch die dunkle Jahreszeit lockt an den Strand.
Zeit für Fackelwanderungen!

Die Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz bietet regelmäßig eine Fackelwanderung am Ostseestrand an.

Erleben Sie den Zauber des Meeres, wenn sich die Lichter der Fackeln im Wasser spiegeln. Wandern Sie mit uns nach Graal. Am Ziel erwartet Sie ein wärmendes Feuer und ein leckeres Heißgetränk. Treffpunkt ist der Infopoint am Seebrückenvorplatz.

Wir bitten um Verständnis, dass bei zu starkem Wind über 25 km/h (!) und/oder Schlechtwetter die Wanderung nicht stattfinden kann.

min. 5 Personen
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Normalpreis/Erwachsene 8,00 €
  • 07.02.2025 19:00 Uhr
  • 14.02.2025 19:00 Uhr
  • 21.02.2025 19:00 Uhr
  • 28.02.2025 19:00 Uhr
  • 07.03.2025 19:00 Uhr
  • 14.03.2025 19:00 Uhr
  • 21.03.2025 19:00 Uhr
  • 28.03.2025 19:00 Uhr
  • Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz
    Rostocker Str. 3
    18181 Graal-Müritz
  • https://www.graal-mueritz.de/

Veranstaltungsort (Karte)

Infopunkt

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Winterliche Wanderung in die Rostocker Heide
© André Pristaff / Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz

Winterliche Wanderung in die Rostocker Heide

  • 22. Februar 2025 | 10:00 Uhr

  • Konzertpavillon im Rhododendronpark Graal-Müritz

Einladung zur Waldwanderung in die Rostocker Heide

Winterliche Wanderung in die Rostocker Heide
Einladung zur Waldwanderung in die Rostocker Heide

Im Rahmen der Gästeführerwoche 2025 laden wir die Einwohner des Ostseeheilbades Graal-Müritz zu einer geführten Winterwanderung in die Rostocker Heide ein.

Datum: 22. Februar 2025
Uhrzeit: 10:00 Uhr (Dauer: ca. 2 Stunden)
Treffpunkt & Ziel: Konzertpavillon im Rhododendronpark
Wanderführer: Torsten Maaß | Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz

Bitte denken Sie an passende, wettergerechte Kleidung.

Das Wanderangebot selbst ist für die Einwohner des Ostseeheilbades Graal-Müritz kostenfrei.

Genießen Sie ein erfrischendes Walderlebnis und entdecken Sie die beruhigende Kraft des Waldes sowie seine heilenden Wirkungen. Erfahren Sie, wie der Wald zur Förderung der Gesundheit beiträgt und warum das Ostseeheilbad Graal-Müritz ein Geheimtipp für Erholungssuchende ist.

Unser Leitspruch für den Tag lautet: »Raus aus dem Kopf, rein in den Körper!«
Torsten Maaß heißt Sie herzlich willkommen!

Tipp: Nach der Wanderung werden Ihnen im Konzertpavillon des Rhododendronparks Heißgetränke zu fairen Preisen gereicht.

kostenlos

  • 22.02.2025 10:00 Uhr
  • Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz
    Rostocker Str. 3
    18181 Graal-Müritz
  • https://www.graal-mueritz.de/

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Finissage »Rübezahl« | im Konzertpavillon Rhododendronpark
© Juliane Pieper / Abbildung (Karte und Rübezahl)

Finissage »Rübezahl« | im Konzertpavillon Rhododendronpark

  • 22. Februar 2025 | 15:00 Uhr

  • Konzertpavillon im Rhododendronpark Graal-Müritz

Finissage mit Lesung und Gewinnspiel

Rübezahl | Finissage mit Lesung und Gewinnspiel
Samstag, 22. Februar 2025, 15 Uhr → im Konzertpavillon Rhododendronpark

Eintritt frei

Der geheimnisvolle Rübezahl erscheint mal als Riese, mal als Zwerg, mal in menschlicher Gestalt. Er bewacht wertvolle Schätze, spielt den Menschen Streiche, hilft ihnen aber auch in schwierigen Situationen – vielgestaltig und launenhaft wie das Wetter in den Bergen. Seinen Namen bekam der Geist des Riesengebirges, als er für eine unglückliche Prinzessin, die er entführt hatte und heiraten wollte, alle Rüben auf einem Feld zählen sollte. Währenddessen konnte das Mädchen fliehen.

Doch warum gibt es polnische, tschechische und deutsche Rübezahl-Sagen? Und was hat der Berggeist mit Nachhaltigkeit zu tun? Antwort auf diese Fragen gibt die Ausstellung des Kulturforums von Ralf Pasch. Die für die Ausstellung extra angefertigten Farbzeichnungen stammen von der international bekannten Illustratorin und Autorin Juliane Pieper.

Außerdem findet während der Finissage ein Live-Gewinnspiel statt.

Eine Ausstellung  des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen seines Jugendprogramms #eastplorers, in Kooperation mit der Tourismus- und Kur-GmbH Graal-Müritz.

Abbildung (Karte und Rübezahl): © Juliane Pieper

Pressekontakt

Dr. Vera Schneider
Tel. +49 (0)331 20098-23
schneider@kulturforum.info

____________________________________________________________________________________

Deutsches Kulturforum östliches Europa
Berliner Straße 135
14467 Potsdam
Tel. +49 (0)331 20098-0
presse@kulturforum.info
www.kulturforum.info

kostenlos

  • 22.02.2025 15:00 Uhr
  • Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz
    Rostocker Str. 3
    18181 Graal-Müritz
  • https://www.graal-mueritz.de/

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Karneval im Ostseeheilbad | Prunksitzung des MKC »Die Götter fahr‘n ins Disneyland«
© Hush Naidoo Jade Photography auf Unsplash

Karneval im Ostseeheilbad | Prunksitzung des MKC »Die Götter fahr‘n ins Disneyland«

  • 22. Februar 2025 | 19:31 Uhr

  • Haus des Gastes Graal-Müritz

Der Elferrat lädt ein.

Karneval im Ostseeheilbad | Prunksitzung des MKC | Motto: »Die Götter fahr‘n ins Disneyland«

Einlass: ab 18:30 Uhr
Veranstaltung: ab 19:31 Uhr

Funkengarde • Tanzpaar • Männerballett • Minitanzgarde • Juniorprinzengarde • Heideschnucken • Repo-Trupp • DJ Flexer • Tanz
… und vieles vieles mehr

Kartenvorverkauf ab 30.1.2025 in der Touristinformation, Rostocker Str. 3, 18181 Graal-Müritz

Veranstalter:
Markgrafenheider Karneval-Club e. V.
Waldsiedlung 10 a, 18146 Rostock

Normalpreis/Erwachsene 14,99 €
  • 22.02.2025 19:31 Uhr
  • Markgrafenheider Karneval-Club e. V.
    Waldsiedlung 10 a
    18146 Rostock
  • k. A.

Veranstaltungsort (Karte)

Haus des Gastes Graal-Müritz

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Sonntagsfahrt Insel Rügen
© Jan Dzarnowski

Sonntagsfahrt Insel Rügen

  • 23. Februar 2025 | 08:00 Uhr

  • Haus des Gastes Graal-Müritz

Sonntagsfahrt mit dem Rostocker Transfer Service

Entdecken Sie Rügen: Deutschlands größte Insel!
Die Fahrt geht über die Rügenbrücke und die deutsche Alleenstraße nach Putbus weiter nach Lauterbach & Binz.
Auf dem Weg nach Sassnitz, fahren Sie in Prora an dem, in den 30er Jahren entstandenen „KdF Bau“, vorbei.
In Sassnitz angekommen, gibt es eine Mittagspause. Unsere Empfehlung für diese ist ein Abstecher in die Ostpreussische Hafenräucherei.
Anschließend geht es weiter zur Victoriasicht an der malerischen Kreideküste. Von hieraus haben Sie die wohl schönste Sicht auf den Königsstuhl.
Auf dem Rückweg können Sie eine gemütliche Kaffeepause in Ralswiek genießen.

Die Rückankunft in Graal-Müritz ist für ca. 18:00 Uhr eingeplant. Wir wünschen eine erlebnisreiche & abwechslungsreiche Fahrt!

Normalpreis/Erwachsene 66,00 €
ermäßigt 62,00 €
Kinder 33,00 €
  • 23.02.2025 08:00 Uhr
  • 23.03.2025 08:00 Uhr
  • Rostocker Transfer Service
    Doberaner Straße 120
    18057 Rostock
  • k. A.

Veranstaltungsort (Karte)

Haus des Gastes Graal-Müritz

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Qi Gong
© Manfred Wigger (im Auftrag der Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz)

Qi Gong

  • 25. Februar 2025 | 18:00 Uhr

  • Haus des Gastes Graal-Müritz

mit Bianca Nehmzow

Qigong ist eine jahrhundertealte chinesische Praxis, die darauf abzielt, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Durch die Kombination von Atemtechniken, Meditation und sanften Bewegungen wird die Lebensenergie Qi im Körper harmonisiert. Die Philosophie des Qigong basiert auf dem Konzept der Einheit von Mensch und Natur sowie der Vorstellung, dass alles im Universum miteinander verbunden ist. Die Praxis fördert Gesundheit, Wohlbefinden und inneren Frieden.

Qigong lehrt Achtsamkeit, Geduld und Selbstreflexion, um das eigene Potenzial zu entfalten. Es betont die Bedeutung von Balance und Harmonie in allen Aspekten des Lebens. Qigong ist eine ganzheitliche Methode zur Stärkung des Körpers und zur Entspannung des Geistes. Es ist eine Reise zur Selbstheilung und Selbstverwirklichung. Die Praxis kann individuell angepasst werden und ist für Menschen jeden Alters und jeder körperlichen Verfassung zugänglich.

Hiermit möchte ich euch herzlich einladen, mit mir jeden Dienstag um 18 Uhr für eine Stunde Qi Gong zu praktizieren.

Wir treffen uns in Graal-Müritz im Haus des Gastes. Bringt euch auch warme Sachen mit und denkt an leichte Wechselschuhe. Die Übungen sind für Anfänger geeignet. Der Ausgleich beträgt 12,00 €.

Ich freue mich auf euch. Bianca 

Normalpreis/Erwachsene 12,00 €
  • 11.02.2025 18:00 Uhr
  • 18.02.2025 18:00 Uhr
  • 25.02.2025 18:00 Uhr
  • Bianca Nehmzow

    18181 Graal-Müritz
  • k. A.

Veranstaltungsort (Karte)

Haus des Gastes Graal-Müritz

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Tagesrundfahrt Insel Rügen
© Photo by Sascha Lichtenstein on Unsplash

Tagesrundfahrt Insel Rügen

  • 26. Februar 2025 | 08:00 Uhr

  • Haus des Gastes Graal-Müritz

Tagesfahrt mit dem Rostocker Transfer Service

Entdecken Sie Rügen: Deutschlands größte Insel!
Die Fahrt geht über die Rügenbrücke und die deutsche Alleenstraße nach Putbus weiter nach Lauterbach & Binz.
Auf dem Weg nach Sassnitz, fahren Sie in Prora an dem, in den 30er Jahren entstandenen „KdF Bau“, vorbei.
In Sassnitz angekommen, gibt es eine Mittagspause. Unsere Empfehlung für diese ist ein Abstecher in die Ostpreussische Hafenräucherei.
Anschließend geht es weiter zur Victoriasicht an der malerischen Kreideküste. Von hieraus haben Sie die wohl schönste Sicht auf den Königsstuhl.
Auf dem Rückweg können Sie eine gemütliche Kaffeepause in Ralswiek genießen.

Die Rückankunft in Graal-Müritz ist für ca. 18:00 Uhr eingeplant. Wir wünschen eine erlebnisreiche & abwechslungsreiche Fahrt!

Bitte nur mit Voranmeldung im Haus des Gastes!

Normalpreis/Erwachsene 66,00 €
ermäßigt 62,00 €
Kinder 33,00 €
  • 05.02.2025 08:00 Uhr
  • 12.02.2025 08:00 Uhr
  • 19.02.2025 08:00 Uhr
  • 26.02.2025 08:00 Uhr
  • 05.03.2025 08:00 Uhr
  • 12.03.2025 08:00 Uhr
  • 19.03.2025 08:00 Uhr
  • 26.03.2025 08:00 Uhr
  • Rostocker Transfer Service
    Doberaner Straße 120
    18057 Rostock
  • k. A.

Veranstaltungsort (Karte)

Haus des Gastes Graal-Müritz

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Lyrikbuche
© Pixabay

Lyrikbuche

  • 26. Februar 2025 | 10:00 Uhr

  • ASB Regionalverband Warnow-Trebeltal e. V. | Bürgertreff »Onkel Bräsig«

Lieblingsgedichte – Erleben Sie Klassiker und eigene Werke

Die Lyrikbuche ist eine Veranstaltung, die auf der Idee basiert, den Park zum Treffpunkt für Schriftsteller und Lyriker zu machen. Es soll ein Ort der Inspiration und des Austauschs von Lyrikbegeisterten, Schriftstellern, Einwohnern und Gästen werden. Im Park werden Gedichte vorgetragen, Geschriebenes auf seine Essenz geprüft, Texte gelesen und besprochen.

Unter dem ausladenden Dach einer Rotbuche, der Lyrikbuche, trifft man sich. Damit wird die Tradition fortgesetzt, in der Graal-Müritz Inspiration und Ruhepol für viele Schriftsteller wie Erich Kästner, Franz Kafka, Hans Fallada oder Ullrich Grasnick war.

Gäste und Einheimische, Schriftsteller und solche, die es werden wollen, treffen sich jeden Mittwoch um 10 Uhr im Bürgertreff Onkel Bräsig, Zur Seebrücke 6, 18181 Graal-Müritz, um die Tradition zu pflegen und selbstgeschriebene Gedichte vorzutragen. Sie sind herzlich willkommen. Bringen Sie doch Ihr Lieblingsgedicht mit und tragen Sie es vor.

kostenlos

  • 05.02.2025 10:00 Uhr
  • 12.02.2025 10:00 Uhr
  • 19.02.2025 10:00 Uhr
  • 26.02.2025 10:00 Uhr
  • 05.03.2025 10:00 Uhr
  • 12.03.2025 10:00 Uhr
  • 19.03.2025 10:00 Uhr
  • 26.03.2025 10:00 Uhr
  • 02.04.2025 10:00 Uhr
  • 09.04.2025 10:00 Uhr
  • 16.04.2025 10:00 Uhr
  • 23.04.2025 10:00 Uhr
  • 30.04.2025 10:00 Uhr
  • Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz
    Rostocker Str. 3
    18181 Graal-Müritz
  • https://www.graal-mueritz.de/

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Mittwochskino | 26.2.2025 | Der englische Patient
© Foto von Jeremy Yap auf Unsplash

Mittwochskino | 26.2.2025 | Der englische Patient

  • 26. Februar 2025 | 19:00 Uhr

  • Haus des Gastes Graal-Müritz

Filmklassiker und Filme mit Kultstatus auf der großen Leinwand im Haus des Gastes Graal-Müritz

Mittwochskino im Haus des Gastes Graal-Müritz
Wir möchten Sie herzlich dazu einladen, sich mit uns auf eine Reise in die Welt der Filmklassiker und Kultfilme zu begeben – und das alles auf einer großen Leinwand.

  • 26.2.2025 | Der englische Patient | 160 Minuten

Veranstalter: Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz, Rostocker Str. 3, 18181 Graal-Müritz | 038206 7030 | events.graal-mueritz.de

Normalpreis/Erwachsene 8,00 €
  • 26.02.2025 19:00 Uhr
  • Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz
    Rostocker Str. 3
    18181 Graal-Müritz
  • https://www.graal-mueritz.de/

Veranstaltungsort (Karte)

Haus des Gastes Graal-Müritz

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Halbtagesfahrt Fischland-Darß-Zingst
© Jan Dzarnowski

Halbtagesfahrt Fischland-Darß-Zingst

  • 27. Februar 2025 | 09:00 Uhr

  • Haus des Gastes Graal-Müritz

Halbtagesfahrt mit dem Rostocker Transfer Service

Genießen Sie Seefahrerromantik pur bei einer Fahrt zu den schönsten Spots der Halbinsel.
Die Fahrt führt zum Fischland, mit einem Rundgang in Wustrow.
Anschließend geht es nach Ahrenshoop (die! Künstlerkolonie an der Ostsee) und von dort aus weiter nach Born zu den Fischer- /Kapitänshäusern.
Die Fahrt geht dann weiter nach Prerow, wo Sie den Beginn der Landschaft von der Halbinsel Zingst sehen.
An diesem Punkt gibt es einen individuell gestaltbaren Aufenthalt (ca. 1,5h).

Die Rückankunft in Graal-Müritz ist dann zwischen 14:00-15:00 Uhr eingeplant. Wir wünschen eine erlebnisreiche & abwechslungsreiche Fahrt!

Bitte nur mit Voranmeldung im Haus des Gastes!

Normalpreis/Erwachsene 49,00 €
ermäßigt 46,00 €
Kinder 33,00 €
  • 06.02.2025 09:00 Uhr
  • 13.02.2025 09:00 Uhr
  • 20.02.2025 09:00 Uhr
  • 27.02.2025 09:00 Uhr
  • 06.03.2025 09:00 Uhr
  • 13.03.2025 09:00 Uhr
  • 20.03.2025 09:00 Uhr
  • 27.03.2025 09:00 Uhr
  • Rostocker Transfer Service
    Doberaner Straße 120
    18057 Rostock
  • k. A.

Veranstaltungsort (Karte)

Haus des Gastes Graal-Müritz

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Frischemarkt in der Kurstraße Graal-Müritz
© Pixabay

Frischemarkt in der Kurstraße Graal-Müritz

  • 27. Februar 2025 | 09:00 Uhr

  • Kurstraße Graal-Müritz

Frische und Qualität aus der Region mit persönlicher Beratung organisiert vom Großmarkt Rostock.

Regionale Markthändlerinnen und -händler erwarten Einheimische und Touristen in der Kurstraße. Sie wollen mit Frische, Qualität und persönlicher Beratung überzeugen.
Der Standort ist zentral gewählt, so dass die Kundinnen und Kunden aus Graal-Müritz den Markt fußläufig und barrierefrei erreichen können.

Schlendern und genießen!

kostenlos

  • 06.02.2025 09:00 Uhr
  • 13.02.2025 09:00 Uhr
  • 20.02.2025 09:00 Uhr
  • 27.02.2025 09:00 Uhr
  • 06.03.2025 09:00 Uhr
  • 13.03.2025 09:00 Uhr
  • 20.03.2025 09:00 Uhr
  • 27.03.2025 09:00 Uhr
  • 03.04.2025 09:00 Uhr
  • 10.04.2025 09:00 Uhr
  • 17.04.2025 09:00 Uhr
  • 24.04.2025 09:00 Uhr
  • 01.05.2025 09:00 Uhr
  • 08.05.2025 09:00 Uhr
  • 15.05.2025 09:00 Uhr
  • 22.05.2025 09:00 Uhr
  • 05.06.2025 09:00 Uhr
  • 12.06.2025 09:00 Uhr
  • 19.06.2025 09:00 Uhr
  • 26.06.2025 09:00 Uhr
  • 03.07.2025 09:00 Uhr
  • 10.07.2025 09:00 Uhr
  • 17.07.2025 09:00 Uhr
  • 24.07.2025 09:00 Uhr
  • 31.07.2025 09:00 Uhr
  • 07.08.2025 09:00 Uhr
  • 14.08.2025 09:00 Uhr
  • 21.08.2025 09:00 Uhr
  • 28.08.2025 09:00 Uhr
  • 04.09.2025 09:00 Uhr
  • 11.09.2025 09:00 Uhr
  • 18.09.2025 09:00 Uhr
  • 25.09.2025 09:00 Uhr
  • 02.10.2025 09:00 Uhr
  • 09.10.2025 09:00 Uhr
  • 16.10.2025 09:00 Uhr
  • 23.10.2025 09:00 Uhr
  • 30.10.2025 09:00 Uhr
  • 06.11.2025 09:00 Uhr
  • 13.11.2025 09:00 Uhr
  • 20.11.2025 09:00 Uhr
  • 27.11.2025 09:00 Uhr
  • 04.12.2025 09:00 Uhr
  • 11.12.2025 09:00 Uhr
  • 18.12.2025 09:00 Uhr
  • 25.12.2025 09:00 Uhr
  • Großmarkt Rostock GmbH
    Hanseatenstr. 5
    18146 Rostock
  • https://www.grossmarkt-rostock.de

Veranstaltungsort (Karte)

Kurstraße Graal-Müritz

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Tai Chi
© Pixabay

Tai Chi

  • 27. Februar 2025 | 18:00 Uhr

  • Haus des Gastes Graal-Müritz

mit Bianca Nehmzow

Tai Chi ist eine ganzheitliche Praxis, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Es fördert die Harmonie von Yin und Yang sowie das Gleichgewicht von Aktivität und Ruhe.
Durch fließende Bewegungen werden Spannungen gelöst und die Energie im Körper zum Fließen gebracht. Tai Chi lehrt Geduld, Achtsamkeit und innere Ruhe im Umgang mit sich selbst und anderen. Es ist eine Lebensphilosophie, die zur Selbstfindung und der inneren Balance führt.

Jeden Donnerstag findet um 18 Uhr Tai Chi für Anfänger statt.

Wir treffen uns in Graal-Müritz im Haus des Gastes. Bitte bequeme und warme Kleidung und leichte Wechselschuhe mitbringen.

Der Ausgleich für eine Unterrichtsstunde beträgt 12€.

Ich freue mich auf euch. Bianca 

Normalpreis/Erwachsene 12,00 €
  • 06.02.2025 18:00 Uhr
  • 13.02.2025 18:00 Uhr
  • 20.02.2025 18:00 Uhr
  • 27.02.2025 18:00 Uhr
  • Bianca Nehmzow

    18181 Graal-Müritz
  • k. A.

Veranstaltungsort (Karte)

Haus des Gastes Graal-Müritz

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Zumba® mit Bettina Herrmann
© Bettina Herrmann

Zumba® mit Bettina Herrmann

  • 27. Februar 2025 | 19:00 Uhr

  • Sporthalle der Förderschule

Tanzen, Spaß haben und Kalorien verbrennen.

Zumba ist ein energiegeladenes Fitnessprogramm mit mitreißender Musik und Tanzschritten aus Salsa, Merengue, Cumbia, Reggaeton und anderen Tanzstilen.
Es kombiniert die Grundprinzipien von Aerobic, Kraft- und Intervalltraining.
Die Schrittfolgen sind einfach und so kombiniert, dass sich das Training für die Teilnehmenden wie eine Tanzparty anfühlt.

Zumba  ist für jeden geeignet, der Spaß an Musik und Bewegung hat.

Zumba formt und strafft den Körper, verbrennt Kalorien und ist gut für die geistige und seelische Gesundheit.

Bitte Handtuch und Getränk nicht vergessen. Kinder bis 14 Jahre kostenfrei.

Vorannmeldung bei Bettina Herrmann unter: 0162 1011428.

Normalpreis/Erwachsene 6,00 €
  • 20.02.2025 19:00 Uhr
  • 27.02.2025 19:00 Uhr
  • 06.03.2025 19:00 Uhr
  • 13.03.2025 19:00 Uhr
  • 20.03.2025 19:00 Uhr
  • 27.03.2025 19:00 Uhr
  • 03.04.2025 19:00 Uhr
  • 10.04.2025 19:00 Uhr
  • 24.04.2025 19:00 Uhr
  • 01.05.2025 19:00 Uhr
  • 08.05.2025 19:00 Uhr
  • 15.05.2025 19:00 Uhr
  • 22.05.2025 19:00 Uhr
  • 29.05.2025 19:00 Uhr
  • Bettina Herrmann

    18311 Ribnitz-Damgarten
  • k. A.

Veranstaltungsort (Karte)

Sporthalle der Förderschule

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Fackelwanderung am Strand von Graal-Müritz
© Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz

Fackelwanderung am Strand von Graal-Müritz

  • 28. Februar 2025 | 19:00 Uhr

  • Infopunkt

Entdecken Sie den Zauber der Ostsee im Fackelschein!

... denn auch die dunkle Jahreszeit lockt an den Strand.
Zeit für Fackelwanderungen!

Die Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz bietet regelmäßig eine Fackelwanderung am Ostseestrand an.

Erleben Sie den Zauber des Meeres, wenn sich die Lichter der Fackeln im Wasser spiegeln. Wandern Sie mit uns nach Graal. Am Ziel erwartet Sie ein wärmendes Feuer und ein leckeres Heißgetränk. Treffpunkt ist der Infopoint am Seebrückenvorplatz.

Wir bitten um Verständnis, dass bei zu starkem Wind über 25 km/h (!) und/oder Schlechtwetter die Wanderung nicht stattfinden kann.

min. 5 Personen
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Normalpreis/Erwachsene 8,00 €
  • 07.02.2025 19:00 Uhr
  • 14.02.2025 19:00 Uhr
  • 21.02.2025 19:00 Uhr
  • 28.02.2025 19:00 Uhr
  • 07.03.2025 19:00 Uhr
  • 14.03.2025 19:00 Uhr
  • 21.03.2025 19:00 Uhr
  • 28.03.2025 19:00 Uhr
  • Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz
    Rostocker Str. 3
    18181 Graal-Müritz
  • https://www.graal-mueritz.de/

Veranstaltungsort (Karte)

Infopunkt

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Mantrasingkreis
© Bild von Okan Caliskan auf Pixabay

Mantrasingkreis

  • 28. Februar 2025 | 19:00 Uhr

  • Haus Pniel

mit Ralf Krämer

Mantrasingkreis

Freitag, 28. Februar 2025, 19:00 bis 20:00 Uhr
Haus Pniel, Kastanienallee 8, 18181 Graal-Müritz

Teilnahme auf Spendenbasis

Lass dich von den Klängen der Mantras tragen – singen oder hören, ganz im Einklang mit dir selbst.
Du bist herzlich willkommen, so wie du bist.

Veranstalter: Ralf Krämer

Mehr Informationen:http://ostseeyoga.net

keine Angabe verfügbar

  • 28.02.2025 19:00 Uhr
  • Ostseeyoga Graal-Müritz

    18181 Graal-Müritz
  • k. A.

Veranstaltungsort (Karte)

Haus Pniel

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Walken mit der Bürgermeisterin Dr. Benita Chelvier
© André Pristaff / Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz

Walken mit der Bürgermeisterin Dr. Benita Chelvier

  • 02. März 2025 | 10:00 Uhr

  • Seebrückenvorplatz

Neues erfahren • ins Gespräch kommen • Themen vertiefen …

Walken mit der Bürgermeisterin Dr. Benita Chelvier
Frau Dr. Chelvier lädt ein.

  • Jeden ersten Sonntag im Monat ab 10 Uhr (beginnend mit dem 3. März 2024)
  • Treffpunkt: Uhrensäule auf dem Seebrückenvorplatz

Neues erfahren • ins Gespräch kommen • Themen vertiefen Gedanken teilen • gemeinsam gestalten • aktiv sein

Foto: © André Pristaff / Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz

kostenlos

  • 02.03.2025 10:00 Uhr
  • 06.04.2025 10:00 Uhr
  • 04.05.2025 10:00 Uhr
  • Bürgermeisterin Frau Dr. Benita Chelvier
    Ribnitzer Straße 21
    18181 Graal-Müritz
  • https://www.gemeinde-graalmueritz.de

Veranstaltungsort (Karte)

Seebrückenvorplatz

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

2. Internationales Schach-Open Graal-Müritz/Ostsee
© Foto von Randy Fath auf Unsplash

2. Internationales Schach-Open Graal-Müritz/Ostsee

  • 03. März 2025 | 14:00 Uhr

  • Haus des Gastes Graal-Müritz

Spielort: Haus des Gastes | Gastgeber/Veranstalter: Schach-Sport-Club Graal-Müritz e. V.

2. Internationales Schach-Open Graal-Müritz/Ostsee

Spielort: Haus des Gastes, 18181 Graal-Müritz, Rostocker Str. 3
Termin: 03.03.2025 – 08.03.2025
Schirmherrin: Bürgermeisterin Frau Dr. Chelvier
Veranstalter: SSC Graal-Müritz
Org.-Team: Uli Hausmann, Carsten Dittrich, Günther Kundt, Horst van Bentum, Wolfgang Westphal
Hauptschiedsrichter: IA Roland Katz

Teilnahmebedingungen
Offen für alle Schachspieler mit FIDE-ID
Kapazitätsgrenze: 120 Teilnehmer (nach Reihenfolge der Anmeldung)
Turniermodus: 7 Runden, Schweizer System
Auslosung nach aktueller Swiss-Chess Version
Bedenkzeit: 40 Züge in 90 Min. (+30 Sek./Zug), danach 30 Min. (+30 Sek./Zug)
Wartezeit: 30 Min.
Auswertung: nach ELO und DWZ
Es gelten die aktuellen FIDE-Regeln.

Zeitplan
03.03.2025:
14:00 bis 15:30 Uhr – persönliche Registrierung
16:00 Uhr – 1. Runde
04.03.2025:
10:00 Uhr – 2. Runde
05.03.2025:
10:00 Uhr – 3. Runde
16:00 Uhr – 4. Runde
06.03.2025:
10:00 Uhr – 5. Runde
07.03.2025:
10:00 Uhr – 6. Runde
16:00 Uhr – Blitz (3 Min. + 2 Sek./Zug)
08.03.2025:
10:00 Uhr – 7. Runde
Anschließend Siegerehrung

Anmeldung
E-Mail: graal.schachfestival@gmail.com
Teilnehmerliste unter lsvmv.de und Chess Results.

Startgeld
70 € bei Überweisung auf das Konto des Schachvereins SSC Graal-Müritz:
IBAN: DE68 1305 0000 0201 1714 06
Einzahlung bis: 17.02.2025
Preise garantiert bei 120 Teilnehmern.

Sonstiges
Empfohlene Quartiersuche:
Reisebüro Schulz: Tel. 038206 77250, E-Mail: info@reisebuero-schulz.de
Haus des Gastes: Tel. 038206 70311, E-Mail: touristinformation.tuk@graal-mueritz.de
Weitere Hotels in Graal-Müritz oder Umgebung

keine Angabe verfügbar

  • 03.03.2025 14:00 Uhr
  • 04.03.2025 10:00 Uhr
  • 05.03.2025 10:00 Uhr
  • 06.03.2025 10:00 Uhr
  • 07.03.2025 10:00 Uhr
  • 08.03.2025 10:00 Uhr
  • Schach-Sport-Club Graal-Müritz e. V.

    18181 Graal-Müritz
  • http://www.ssc-graal-mueritz.de

Veranstaltungsort (Karte)

Haus des Gastes Graal-Müritz

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

2. Internationales Schach-Open Graal-Müritz/Ostsee
© Foto von Randy Fath auf Unsplash

2. Internationales Schach-Open Graal-Müritz/Ostsee

  • 04. März 2025 | 10:00 Uhr

  • Haus des Gastes Graal-Müritz

Spielort: Haus des Gastes | Gastgeber/Veranstalter: Schach-Sport-Club Graal-Müritz e. V.

2. Internationales Schach-Open Graal-Müritz/Ostsee

Spielort: Haus des Gastes, 18181 Graal-Müritz, Rostocker Str. 3
Termin: 03.03.2025 – 08.03.2025
Schirmherrin: Bürgermeisterin Frau Dr. Chelvier
Veranstalter: SSC Graal-Müritz
Org.-Team: Uli Hausmann, Carsten Dittrich, Günther Kundt, Horst van Bentum, Wolfgang Westphal
Hauptschiedsrichter: IA Roland Katz

Teilnahmebedingungen
Offen für alle Schachspieler mit FIDE-ID
Kapazitätsgrenze: 120 Teilnehmer (nach Reihenfolge der Anmeldung)
Turniermodus: 7 Runden, Schweizer System
Auslosung nach aktueller Swiss-Chess Version
Bedenkzeit: 40 Züge in 90 Min. (+30 Sek./Zug), danach 30 Min. (+30 Sek./Zug)
Wartezeit: 30 Min.
Auswertung: nach ELO und DWZ
Es gelten die aktuellen FIDE-Regeln.

Zeitplan
03.03.2025:
14:00 bis 15:30 Uhr – persönliche Registrierung
16:00 Uhr – 1. Runde
04.03.2025:
10:00 Uhr – 2. Runde
05.03.2025:
10:00 Uhr – 3. Runde
16:00 Uhr – 4. Runde
06.03.2025:
10:00 Uhr – 5. Runde
07.03.2025:
10:00 Uhr – 6. Runde
16:00 Uhr – Blitz (3 Min. + 2 Sek./Zug)
08.03.2025:
10:00 Uhr – 7. Runde
Anschließend Siegerehrung

Anmeldung
E-Mail: graal.schachfestival@gmail.com
Teilnehmerliste unter lsvmv.de und Chess Results.

Startgeld
70 € bei Überweisung auf das Konto des Schachvereins SSC Graal-Müritz:
IBAN: DE68 1305 0000 0201 1714 06
Einzahlung bis: 17.02.2025
Preise garantiert bei 120 Teilnehmern.

Sonstiges
Empfohlene Quartiersuche:
Reisebüro Schulz: Tel. 038206 77250, E-Mail: info@reisebuero-schulz.de
Haus des Gastes: Tel. 038206 70311, E-Mail: touristinformation.tuk@graal-mueritz.de
Weitere Hotels in Graal-Müritz oder Umgebung

keine Angabe verfügbar

  • 03.03.2025 14:00 Uhr
  • 04.03.2025 10:00 Uhr
  • 05.03.2025 10:00 Uhr
  • 06.03.2025 10:00 Uhr
  • 07.03.2025 10:00 Uhr
  • 08.03.2025 10:00 Uhr
  • Schach-Sport-Club Graal-Müritz e. V.

    18181 Graal-Müritz
  • http://www.ssc-graal-mueritz.de

Veranstaltungsort (Karte)

Haus des Gastes Graal-Müritz

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Tagesrundfahrt Insel Rügen
© Photo by Sascha Lichtenstein on Unsplash

Tagesrundfahrt Insel Rügen

  • 05. März 2025 | 08:00 Uhr

  • Haus des Gastes Graal-Müritz

Tagesfahrt mit dem Rostocker Transfer Service

Entdecken Sie Rügen: Deutschlands größte Insel!
Die Fahrt geht über die Rügenbrücke und die deutsche Alleenstraße nach Putbus weiter nach Lauterbach & Binz.
Auf dem Weg nach Sassnitz, fahren Sie in Prora an dem, in den 30er Jahren entstandenen „KdF Bau“, vorbei.
In Sassnitz angekommen, gibt es eine Mittagspause. Unsere Empfehlung für diese ist ein Abstecher in die Ostpreussische Hafenräucherei.
Anschließend geht es weiter zur Victoriasicht an der malerischen Kreideküste. Von hieraus haben Sie die wohl schönste Sicht auf den Königsstuhl.
Auf dem Rückweg können Sie eine gemütliche Kaffeepause in Ralswiek genießen.

Die Rückankunft in Graal-Müritz ist für ca. 18:00 Uhr eingeplant. Wir wünschen eine erlebnisreiche & abwechslungsreiche Fahrt!

Bitte nur mit Voranmeldung im Haus des Gastes!

Normalpreis/Erwachsene 66,00 €
ermäßigt 62,00 €
Kinder 33,00 €
  • 05.02.2025 08:00 Uhr
  • 12.02.2025 08:00 Uhr
  • 19.02.2025 08:00 Uhr
  • 26.02.2025 08:00 Uhr
  • 05.03.2025 08:00 Uhr
  • 12.03.2025 08:00 Uhr
  • 19.03.2025 08:00 Uhr
  • 26.03.2025 08:00 Uhr
  • Rostocker Transfer Service
    Doberaner Straße 120
    18057 Rostock
  • k. A.

Veranstaltungsort (Karte)

Haus des Gastes Graal-Müritz

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

2. Internationales Schach-Open Graal-Müritz/Ostsee
© Foto von Randy Fath auf Unsplash

2. Internationales Schach-Open Graal-Müritz/Ostsee

  • 05. März 2025 | 10:00 Uhr

  • Haus des Gastes Graal-Müritz

Spielort: Haus des Gastes | Gastgeber/Veranstalter: Schach-Sport-Club Graal-Müritz e. V.

2. Internationales Schach-Open Graal-Müritz/Ostsee

Spielort: Haus des Gastes, 18181 Graal-Müritz, Rostocker Str. 3
Termin: 03.03.2025 – 08.03.2025
Schirmherrin: Bürgermeisterin Frau Dr. Chelvier
Veranstalter: SSC Graal-Müritz
Org.-Team: Uli Hausmann, Carsten Dittrich, Günther Kundt, Horst van Bentum, Wolfgang Westphal
Hauptschiedsrichter: IA Roland Katz

Teilnahmebedingungen
Offen für alle Schachspieler mit FIDE-ID
Kapazitätsgrenze: 120 Teilnehmer (nach Reihenfolge der Anmeldung)
Turniermodus: 7 Runden, Schweizer System
Auslosung nach aktueller Swiss-Chess Version
Bedenkzeit: 40 Züge in 90 Min. (+30 Sek./Zug), danach 30 Min. (+30 Sek./Zug)
Wartezeit: 30 Min.
Auswertung: nach ELO und DWZ
Es gelten die aktuellen FIDE-Regeln.

Zeitplan
03.03.2025:
14:00 bis 15:30 Uhr – persönliche Registrierung
16:00 Uhr – 1. Runde
04.03.2025:
10:00 Uhr – 2. Runde
05.03.2025:
10:00 Uhr – 3. Runde
16:00 Uhr – 4. Runde
06.03.2025:
10:00 Uhr – 5. Runde
07.03.2025:
10:00 Uhr – 6. Runde
16:00 Uhr – Blitz (3 Min. + 2 Sek./Zug)
08.03.2025:
10:00 Uhr – 7. Runde
Anschließend Siegerehrung

Anmeldung
E-Mail: graal.schachfestival@gmail.com
Teilnehmerliste unter lsvmv.de und Chess Results.

Startgeld
70 € bei Überweisung auf das Konto des Schachvereins SSC Graal-Müritz:
IBAN: DE68 1305 0000 0201 1714 06
Einzahlung bis: 17.02.2025
Preise garantiert bei 120 Teilnehmern.

Sonstiges
Empfohlene Quartiersuche:
Reisebüro Schulz: Tel. 038206 77250, E-Mail: info@reisebuero-schulz.de
Haus des Gastes: Tel. 038206 70311, E-Mail: touristinformation.tuk@graal-mueritz.de
Weitere Hotels in Graal-Müritz oder Umgebung

keine Angabe verfügbar

  • 03.03.2025 14:00 Uhr
  • 04.03.2025 10:00 Uhr
  • 05.03.2025 10:00 Uhr
  • 06.03.2025 10:00 Uhr
  • 07.03.2025 10:00 Uhr
  • 08.03.2025 10:00 Uhr
  • Schach-Sport-Club Graal-Müritz e. V.

    18181 Graal-Müritz
  • http://www.ssc-graal-mueritz.de

Veranstaltungsort (Karte)

Haus des Gastes Graal-Müritz

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de

Lyrikbuche
© Pixabay

Lyrikbuche

  • 05. März 2025 | 10:00 Uhr

  • ASB Regionalverband Warnow-Trebeltal e. V. | Bürgertreff »Onkel Bräsig«

Lieblingsgedichte – Erleben Sie Klassiker und eigene Werke

Die Lyrikbuche ist eine Veranstaltung, die auf der Idee basiert, den Park zum Treffpunkt für Schriftsteller und Lyriker zu machen. Es soll ein Ort der Inspiration und des Austauschs von Lyrikbegeisterten, Schriftstellern, Einwohnern und Gästen werden. Im Park werden Gedichte vorgetragen, Geschriebenes auf seine Essenz geprüft, Texte gelesen und besprochen.

Unter dem ausladenden Dach einer Rotbuche, der Lyrikbuche, trifft man sich. Damit wird die Tradition fortgesetzt, in der Graal-Müritz Inspiration und Ruhepol für viele Schriftsteller wie Erich Kästner, Franz Kafka, Hans Fallada oder Ullrich Grasnick war.

Gäste und Einheimische, Schriftsteller und solche, die es werden wollen, treffen sich jeden Mittwoch um 10 Uhr im Bürgertreff Onkel Bräsig, Zur Seebrücke 6, 18181 Graal-Müritz, um die Tradition zu pflegen und selbstgeschriebene Gedichte vorzutragen. Sie sind herzlich willkommen. Bringen Sie doch Ihr Lieblingsgedicht mit und tragen Sie es vor.

kostenlos

  • 05.02.2025 10:00 Uhr
  • 12.02.2025 10:00 Uhr
  • 19.02.2025 10:00 Uhr
  • 26.02.2025 10:00 Uhr
  • 05.03.2025 10:00 Uhr
  • 12.03.2025 10:00 Uhr
  • 19.03.2025 10:00 Uhr
  • 26.03.2025 10:00 Uhr
  • 02.04.2025 10:00 Uhr
  • 09.04.2025 10:00 Uhr
  • 16.04.2025 10:00 Uhr
  • 23.04.2025 10:00 Uhr
  • 30.04.2025 10:00 Uhr
  • Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz
    Rostocker Str. 3
    18181 Graal-Müritz
  • https://www.graal-mueritz.de/

Alle Angaben ohne Gewähr — Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Eventbereich!
veranstaltungen.tuk@graal-mueritz.de


»Scheint mir das schönste Ostseefleckchen - hier will ich bleiben.«

- Alfred Kerr (1867 – 1948) -